Dortmund-Wambel. Die Sängerinnen und Sänger des Chores der Gemeinde Wambel probten am Wochenende vom 7. Februar bis zum 9. Februar 2014 insgesamt etwa 12 Stunden. Sie erbrachten diesen besonderen Einsatz, um sich einerseits auf den Gottesdienst für die Entschlafenen am 2. März 2014 mit Bezirksapostel Rainer Storck vorzubereiten und um andererseits neue Lieder aus dem Chorbuch einzuüben.
Auf dem Übungsprogramm standen zudem zwei größere Chorwerke: “Heilig, heilig, heilig” aus dem Oratorium “Elias” von Felix Mendelssohn-Bartholdy und das “Gloria” aus der „Krönungsmesse“ von Wolfgang-Amadeus Mozart.
Großartiges Gemeinschaftserlebnis
Die intensive Probenarbeit umfasste auch stimmbildnerische Übungen. In einem detaillierten und gut durchdachten Probenplan waren die zeitlichen Abläufe der Proben in den einzelnen Stimmen und des Gesamtchores festgelegt worden.
Chorleiter Björn Bolte nannte als Resümee: „Das Chorproben-Wochenende war rundherum ein Erfolg und ein großartiges Gemeinschaftserlebnis." Zum Engagement der Chorleute kam noch die Unterstützung von weiteren Gemeindemitgliedern hinzu, die die Sängerinnen und Sänger in den Pausen mit Kaffee und Kuchen versorgten. Am Samstag bereitete der Gemeindevorsteher, Priester Gerd Bolte, mit zwei Helferinnen den Teilnehmern des Probenwochenendes ein schmackhaftes Mittagessen.
© Bezirk Dortmund