RSS-Feed abonnieren
Dortmund-Aplerbeck-Mitte/-Eving. Die neuapostolischen Gemeinden in Eving und Aplerbeck luden wie in den Vorjahren am Heiligen Abend zu Andachten ein. In Eving ging es um das perfekte Weihnachtsfest. In Aplerbeck-Mitte stand traditionell die Lesung der Weihnachtsgeschichte nach dem Lukasevangelium im Mittelpunkt der Andacht.
Dortmund. Zu den vorweihnachtlichen Aktivitäten Dortmunder Gemeinden zählten ein Adventmarkt in Oestrich und die Beteiligung am Nikolausmarkt in Aplerbeck.
Dortmund-Hombruch. Ab dem 18. November 2018 ist Bischof Manfred Bruns für den Bezirk Dortmund zuständig. Seinen ersten Gottesdienst in dieser Aufgabe feierte der Bischof am Sonntag, dem 25. November 2018 mit der Gemeinde Dortmund-Hombruch.
Dortmund/Brambauer. Am Mittwoch, dem 22. November 2018, fanden in allen Gemeinden im Bezirk Dortmund Gottesdienste zum Buß- und Bettag statt. Traditionell steht dieser Tag am Mittwoch vor dem letzten Sonntag des Kirchenjahres im Kalender. Der Ewigkeitssonntag oder auch Totensonntag schließt das laufende Kirchenjahr ab.
Dortmund-Hörde. Jugendliche aus dem Bezirk Dortmund hatten zu einem "Griechischen Abend" eingeladen und bewirteten die Gäste mit griechischen Spezialitäten. Spenden sammeln für "Gyros und Co." zugunsten der Finanzierung des IJT 2019 war die Motivation für den gelungenen Abend.
Dortmund-Marten/ -Hörde. In Gottesdiensten am 29. August 2018 in Dortmund-Marten und am 26. September 2018 in Dortmund-Hörde verabschiedete Apostel Hoyer zwei langjährige Diakone in den Ruhestand.
Dortmund. Apostel Wilhelm Hoyer besuchte am Mittwoch, dem 31. Oktober 2018 die Gemeinde Dortmund-Eving. Dabei spendete er drei Kindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Zudem bestätigte er Friedhelm Borchers nach einem Gemeindewechsel als Diakon für Eving.
Dortmund-Aplerbeck. Der Seniorenkreis der Aplerbecker Kolpingsfamilie und die Senioren der Gemeinde Aplerbeck-Mitte erlebten am Mittwoch, 17. Oktober 2018, in dem Gemeindehaus der katholischen Kirche St. Ewaldi ein Zusammensein unter dem Thema „Erntedank“.
© Bezirk Dortmund