"Aufstehen, aufeinander zugehen" - Unter diesem Motto hatte die Gemeinde Marten am Samstag, 29. August 2015, zum diesjährigen Gemeindefest eingeladen.
Nach den positiven Erfahrungen beim Gemeindefest vor zwei Jahren konnte mit dem Grundstück der ehemaligen Kirche Kirchlinde am Wemphof derselbe Veranstaltungsort genutzt werden. Bereits am frühen Samstagmorgen trafen sich mehrere Gemeindemitglieder, um die Aufbauarbeiten für das Fest zu übernehmen. Bei bestem Wetter, gutem Essen, einer Auswahl unterschiedlicher Getränke, musikalischen Einlagen sowie einem reichhaltigen Spielangebot für die Kinder gestalteten die rund 150 Teilnehmer einen abwechslungsreichen und geselligen Nachmittag.
Verpflegung
Bratwurst vom Grill, alternativ als Currywurst gereicht, Salate, Kuchen unterschiedlichster Geschmackrichtungen und eine reichhaltige Auswahl an Getränken standen an diesem Tag auf der Speisekarte. Besonders gefragt waren die frisch zubereiteten Pommes frites. Fruchtspieße sowie verschiedene Arten von Cocktails, von den Kindern der Gemeinde mit Unterstützung zubereitet, rundeten das kulinarische Angebot ab.
Spiel, Spaß und Schatzsuche
Ein reichhaltiges Spielangebot sorgte dafür, dass auch die zahlreichen Kinder auf ihre Kosten kamen. So gab es ein Fußballfeld und einen Balancier-Parcours, auf dem der Schwierigkeitsgrad durch Eierlaufen erhöht werden konnte. Ein großes, buntes Schwungtuch lud zu Gruppenspielen ein. Der Schminktisch fand ebenso reichlich Zulauf. Hier konnte unter verschiedenen Motive ausgewählt werden, so dass nach und nach Schmetterling, Tiger und Co. über die Anlage liefen.
Ein spannender Programmpunkt für die jüngeren Kinder war die Schatzsuche. In Begleitung ihrer Betreuer machten sie sich auf den Weg, um auf der Suche nach den Schlüsseln für die Schatztruhe den blauen Pfeilen auf dem Boden zu folgen. In einem nahe gelegenen Kiosk kamen die Kleinen dann zum Erfolg. Die Schatztruhe selbst war auf dem Kirchengrundstück versteckt. Nachdem Schlüssel und Schatzkiste gefunden waren, wollten diese erwartungsgemäß sofort ausprobiert werden. Verdiente Belohnung stellte die sich anschließende Plünderung des glitzernden Inhaltes des Schatztruhe dar. Jedes Kind durfte sich einen Beutel mit Münzen, Edelsteinen und Fruchtgummitütchen füllen.
Christliches Miteinander einer großen und aktiven Gemeinde
Eine gemeinschaftliche Atmosphäre unter Glaubensgeschwistern, zwischenmenschliche Begegnungen, viele Gespräche und reger Austausch von Erinnerungen waren die typischen Merkmale eines kurzweiligen Nachmittags. Vorträge eines Akkordeon-/Mundharmonika-Ensembles setzten musikalische Akzente. Auf reges Interesse stieß das Angebot, am Ende der Veranstaltung eine große Sonnenblume mit nach Hause zu nehmen. Einige Gemeindemitglieder hatten diese einen Tag zuvor auf einem Sonnenblumenfeld der Region geschnitten.
"Eine klasse Organisation im Vorfeld des Festes, eine erstklassige Versorgung für das leibliche Wohl und ein abwechslungsreiches Programm", lobte Gemeindevorsteher Helmut Neumann die Einsatzfreude und Kreativität seiner Glaubensgeschwister. "Ebenso tolles Wetter und eine fröhliche Stimmung. Ein wunderschöner Tag!", zog er ein positives und dankbares Resümee.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.