1. Startseite /
  2. Erntedank
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Aktuell
    • Berichte
    • Ankündigungen
    • Termine
    • Schaukasten
  • Bezirk
    • Porträt
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Musik
    • Öffentlichkeit
    • Ökumene
    • GüT
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchderne
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Holzwickede
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Erntedank

 

Am Sonntag, 4. Oktober 2015, feierte die Gemeinde Marten den diesjährigen Erntedankgottesdienst. Die Predigt thematisierte den Lobpreis Gottes sowie die Werke der Liebe am Nächsten.

Chor, Orgel und Gemeindeorchester gestalteten die Zeit vor dem Gottesdienst musikalisch. Nach dem Gottesdienst waren alle Teilnehmer noch zu Kaffee und Kuchen in den Nebenräumen der Kirche eingeladen.

 

Lobopfer und Werke der Liebe

 

Hirte Helmut Neumann predigte zu einem Bibelwort aus dem Brief des Paulus an die Hebräer: "So lasst uns nun durch ihn Gott allezeit das Lobopfer darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen. Gutes zu tun und mit andern teilen vergesst nicht; denn solche Opfer gefallen Gott" (Hebräer 13, 15.16.) Der Verfasser des Hebräerbriefes rufe dazu auf, Jesus Christus allezeit das Lobopfer darzubringen. Dies könne durch Lob- und Dankgebete oder durch das Bekennen des Namens und der Taten Christi geschehen, ebenso durch die Gestaltung des eigenen Lebens nach dem Evangelium. "Wenn wir Gott aus Liebe zu ihm loben und ihm danken, dann werden wir auch praktische Nächstenliebe üben", so Hirte Neumann weiter. Praktische Nächstenliebe zeige sich darin, sich solchen Menschen zuzuwenden, die geistliche oder auch materieller Hilfe benötigten.  

In weiteren Predigtbeiträgen wandten sich die Priester Edwin Heibutzky und Klaus Kunold ebenfalls an die Gemeinde.

Weitere Berichte über den Erntedanktag sind auf den Internetpräsenzen der Neuapostolische Kirche Dortmund sowie der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen zu finden.

 

3. Oktober 2015
Text: Björn Hillebrand
Fotos: Lothar Widlitzki, Ralph Kirschbaum, Björn Hillebrand

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2021 Bezirk Dortmund