1. Startseite /
  2. Apostel Hoyer zu Besuch in Lütgendortmund
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Hoyer zu Besuch in Lütgendortmund

 

Apostel Wilhelm Hoyer besuchte am Mittwoch, 09.07.2014, die Gemeinde Lütgendortmund. Ihn begleiteten der Bezirksälteste Stefan Pöschel und der Bezirksevangelist Artur Krause.

Eingeladen waren auch alle Vorsteher des Bezirks Do-West.
Seiner Predigt legte der Apostels das Bibelwort aus dem Römerbrief 8, Vers 31 zugrunde:
»Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein.«

Er stellte die Frage: „Was ist Dein Lieblingskapitel in der Bibel?“ Und überschrieb das Bibelwort als sein Lieblingskapitel mit: „Gott ist immer mit denen, die sich nach seinem Willen ausrichten.“ Dies belegte er mit den Begebenheiten aus der Heiligen Schrift über Abraham und Lot und Jakob und Esau.
Zum Schluss erneuerte er die Zusage, dass die Kirche nicht untergeht mit Matthäus 28, Vers 20
»Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt.«
In seiner Copredigt empfahl Bezirksältester Pöschel als Lieblingskapitel Johannes 17, das hohepriesterliche Gebet.
Musikalisch wurde der Gottesdienst umrahmt vom Jugendchor „Kir’S’che“ unter der Leitung von Diakon E. Göbel und von einem Frauentrio aus dem Gemeindechor mit Klavierbegleitung von Priester R. Grigo.
Der Apostel war von den musikalischen Beiträgen beeindruckt und ging in seiner Predigt wiederholt auf die Liedtexte ein. So auf das vom Frauentrio nach dem Eingangsgebet vorgetragene Lied »Du allein bist meine Zuflucht«, bekannt geworden durch das Offene Singen mit Gerrit Junge auf dem IKT 2014 und auf das vom Jugendchor »Träger sind gefragt!«. Letzteres zur Vorbereitung der Ordination von vier Diakonen zu Priestern, und zwar je ein Priester für die Gemeinde Lütgendortmund und Marten und zwei für Hörde.
 

10. Juli 2014
Text: hdf/rg
Fotos: Gemeinde Lütgendortmund

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund