Am 2. Sonntag im Dezember ist es ein schöner Brauch, eine Kerze für sie anzuzünden.
Die Idee, einmal in jedem Jahre ein »Worldwide Candlelighting« zu organisieren und von Gedenkfeiern oder Gottesdiensten zu begleiten, stammt aus den USA.
Seit 1996 sind alle Menschen eingeladen, in jedem Jahr am 2. Sonntag im Dezember um 19 Uhr eine Kerze anzuzünden und sie ins Fenster zu stellen, um der verstorbenen Kinder – dazu zählen Babys, welche vor, in oder kurz nach der Geburt verstorben sind - zu gedenken, „damit ihr Licht immer strahlen wird”. Die Kerze verlischt nach einer Stunde, während in einer anderen Zeitzone neue Kerzen entzündet werden. So entsteht ein "Lichterband", das rund um die Welt läuft.
Diese Idee wurde inzwischen weltweit aufgegriffen und der Gedenktag in vielen Ländern gefeiert. Auch in Deutschland werden mittlerweile in vielen Städten und Gemeinden an diesem Tag um 19.00 Uhr Kerzen in die Fenster gestellt.
Im Internet sind viele Informationen zu Sternenkinder zu finden, die sich mit unserem Glaubensverständnis decken.
25. November 2012
Text:
hdf
Fotos:
Gemeinde Lütgendortmund
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.