1. Startseite /
  2. Vorsteheraustausch zum Entschlafenengottesdienst
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Aktuell
    • Berichte
    • Ankündigungen
    • Termine
    • Schaukasten
  • Bezirk
    • Porträt
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Musik
    • Öffentlichkeit
    • Ökumene
    • GüT
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchderne
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Holzwickede
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Altarschmuck zum Entschlafenengottesdienst

Vorsteheraustausch zum Entschlafenengottesdienst

 

Zum ersten Mal fand am Sonntag, 01.11.2009, in unserer Kirche in Lütgendortmund anläßlich des Gottesdienstes für Entschlafene ein Vorsteheraustausch statt.

Zu diesem besonderen Gottesdienst war die Gemeinde Bodelschwingh eingeladen. Evangelist Gerd Remus (Vorsteher der Gemeinde Castrop-Rauxel-Castrop) diente mit dem Wort aus Lukas 19, 41 »Und als er nahe hinzukam, sah er die Stadt und weinte über sie.«

Der aus beiden Gemeinden gebildete Chor erfreute die Anwesenden mit zahlreichen Liedvorträgen, u.a. mit dem Kanon »Schweige und höre«.

Ein besonderer Höhepunkt  war der solistische Vortrag des Liedes »Sehn wir uns wohl einmal wieder« (NGB 422) durch die Dirigentin Verena mit Klavierbegleitung.

Altarschmuck zum Entschlafenengottesdienst

5. November 2009
Text: hdf
Fotos: Gemeinde Lütgendortmund

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Altarschmuck zum Entschlafenengottesdienst
Evangelist Gerd Remus (Vorsteher der Gemeinde Castrop-Rauxel-Castrop) am Altar
Vortrag des Kanons  »Schweige und höre« mit Klavierbegleitung
Evangelist Gerd Remus (Castrop-Rauxel-Castrop)
Priester Peter Hemker (Castrop-Rauxel-Castrop)
Priester Winfried Possekel (Vorsteher der Gemeinde Bodelschwingh)
Blick zum Altar
Blick in die Gemeinde
Verabschiedung Evangelist Remus und Priester Hemker
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2021 Bezirk Dortmund