1. Startseite /
  2. Erntedank und 110-jähriges Bestehen der Gemeinde Lütgendortmund
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Dortmund-Aplerbeck
    • Dortmund-Benninghofen
    • Dortmund-Bodelschwingh
    • Dortmund-Eving
    • Dortmund-Hörde
    • Dortmund-Hombruch
    • Dortmund-Kirchhörde
    • Dortmund-Lütgendortmund
    • Dortmund-Marten
    • Dortmund-Oestrich
    • Dortmund-Scharnhorst
    • Dortmund-Wambel
    • Lünen
    • Schwerte
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Gruppen
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Der erste Videofilm der AG LüDo Webteam beginnt

Erntedank und 110-jähriges Bestehen der Gemeinde Lütgendortmund

 

Nach dem Gottesdienst am Erntedanktag am Sonntag, 04.10.2009, stand das 110-jährige Gemeindejubiläum im Mittelpunkt.

Hirte Uwe Dietzel hielt den Erntedankgottesdienst mit dem Textwort aus Markus 4,26–29 (Gleichnis vom Sämann).

Nach einer anschließenden Kaffeepause erlebten alle Anwesenden eine  musikalische Feierstunde, die der Chor mit Dankesliedern umrahmte. Die Kinder  trugen mit viel Begeisterung das bekannte Kinderlied  »Hast du schon heute Danke gesagt?«  vor. 

Danach präsentierte die AG LüDo Webteam ihren ersten 15-minütigen Videofilm. Der Überblick über die 110-jährige Gemeindegeschichte erinnerte an zahlreiche  markante Ereignisse.

Ein Teil des Films beinhaltete einige Eindrücke vom Europa-Jugendtag (EJT) im Mai 2009 in Düsseldorf.

Zum Abschluss der musikalischen Feierstunde spielte der Organist auf der Kirchenorgel  das Präludium C-Dur von Johann Sebastian Bach (BWV 553).

Beim anschließenden Brunch konnten sich alle Anwesenden an den vielen selbstzubereiteten Speisen stärken.

Der erste Videofilm der AG LüDo Webteam beginnt

5. Oktober 2009
Text: hdf
Fotos: Gemeinde Lütgendortmund

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Ausschnitt aus dem ersten Videofilm der AG LüDo Webteam
Ausschnitt aus dem ersten Videofilm der AG LüDo Webteam
Die Kinder  tragen mit viel Begeisterung das bekannte Kinderlied  »Hast du schon heute Danke gesagt?«  vor.
Die Kinder  tragen mit viel Begeisterung das bekannte Kinderlied  »Hast du schon heute Danke gesagt?«  vor.
Die Kinder  tragen mit viel Begeisterung das bekannte Kinderlied  »Hast du schon heute Danke gesagt?«  vor.
Blick in die Gemeinde
Gemeinsamer Brunch
Gemeinsamer Brunch
Gemeinsamer Brunch
Gemeinsamer Brunch
Gemeinsamer Brunch
Gemeinsamer Brunch
Gemeinsamer Brunch
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2023 Bezirk Dortmund

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern