Lünen und Aplerbeck. Zur Vertiefung der Inhalte des „Katechismus der Neuapostolischen Kirche“ werden Gesprächskreise angeboten. Zum Thema „Heiliges Abendmahl“ fanden bereits zwei entsprechende Veranstaltungen statt: Für den Bezirk Dortmund-Nord am 21. Januar in der Kirche Lünen und für den Bezirk Dortmund-Ost am 24. März 2014 in der Kirche Aplerbeck-Mitte.
In Lünen moderierten Markus Frankenberg und Jürgen Roßbach und in Aplerbeck-Mitte leitete Bezirksevangelist Eberhard Dodt den Gesprächskreis. Insgesamt nahmen etwa 60 Teilnehmer das Angebot wahr.
Auftakt zu einer Reihe von Gesprächskreisen
Zunächst wurde anhand einiger Folien das Abendmahlsverständnis der Neuapostolischen Kirche erläutert. Danach belebten viele Teilnehmer mit Fragen oder Wortbeiträgen die Gesprächsrunden.
Die beiden Abende waren jeweils der Auftakt zu einer Reihe von Gesprächskreisen in den Dortmunder Bezirken, in denen weitere Themen des Katechismus im Mittelpunkt stehen werden.
Weitere Termine
Fest terminiert sind bereits zwei Veranstaltungen im Bezirk Dortmund-Ost: Am 13. Mai 2014 in Aplerbeck-Mitte und am 20. Mai 2014 im Scharnhorst zum Thema „Die Kirche Christi“. Die Termine für die Bezirke Dortmund-Nord und Dortmund-West stehen noch nicht fest.
Neues Grundlagenwerk
Mit dem Katechismus der Neuaposatoplischen kirche ist erstmals ein Werk erschienen, das die Inhalte neuapostolischen Glaubens umfassend darstellt. Es ist Wunsch der Kirchenleitung, den Gläubigen anzubieten, sich in Gesprächskreisen mit ausgewählten Aspekten des Katechismus intensiv zu beschäftigen.
Dies gilt insbesondere für Lehrthemen, bei denen sich Schärfungen oder Änderungen im Vergleich zu früheren Erkenntnissen ergeben haben.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.