Lünen. Am Mittwoch, dem 3. Juli 2013, besuchte Apostel Wilhelm Hoyer die Gemeinde Lünen. In seinen Grußworten an die Gemeinde blickte er auf 100 Tage seit der Kirchweihe des neuen Gotteshauses an der Bebelstraße zurück. Bezirksapostel Armin Brinkmann hatte den Weihegottesdienst durchgeführt.
Zur Predigt in dem Wochengottesdienst hatte der Apostel ein Bibelwort aus dem Buch der Psalmen ausgesucht: „Der Herr hat Gefallen an denen, die ihn fürchten, die auf seine Güte hoffen.“ (Psalm 147,11)
Das Wohlgefallen Gottes ruhe auch auf dieser neu gegründeten Gemeinde, so der Apostel. "Ich freue mich mit euch über die schöne Entwicklung, die ihr hier nehmt", lobte er die versammelte Gemeinde.
Tag der offenen Kirche
Bereits am Samstag, 13. April 2013, hatte sich die Gemeinde Lünen mit einem abwechslungsreichen Programm der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach den festlichen Tagen rund um die Einweihung der neuen Kirche hatten dabei die Bürger der Stadt und Besucher aus anderen Gemeinden Gelegenheit, das Gebäude zu besichtigen.
Die Gemeindemitglieder hatten das Kirchengebäude und den Vorplatz mit unterschiedlichen Informationsständen ausgestattet und machten damit auf die vielfältigen Angebote der Gemeinde aufmerksam.
Musikalische Akzente setzten der Bezirks-Männerchor mit Liedvorträgen, der Organist Edwin Heybutzki mit einer Orgelmatinee und der Bezirks-Kinderchor zusammen mit dem Nachwuchs-Orchester der Dortmunder Bezirke mit der Aufführung der Kinderkantate “Lichtblicke”.
Notiz auf der Webseite der Gemeinde Lünen zum Apostelgottesdienst
Bericht auf der Webseite der Gemeinde Lünen zum Tag der offenen Kirche