1. Startseite /
  2. Rückblick auf Erntedanktag 2012
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Dortmund-Aplerbeck
    • Dortmund-Benninghofen
    • Dortmund-Bodelschwingh
    • Dortmund-Eving
    • Dortmund-Hörde
    • Dortmund-Hombruch
    • Dortmund-Kirchhörde
    • Dortmund-Marten
    • Dortmund-Scharnhorst
    • Dortmund-Wambel
    • Lünen
    • Schwerte
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Gruppen
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Rückblick auf Erntedanktag 2012

 

Dortmund. Bevor der Oktober 2012 seine Pforten schließt und im November die Stille Zeit beginnt, soll noch ein kurzer Fotorückblick den diesjährigen Erntedanktag in Erinnerung bringen. Die Gemeinden feierten den 7. Oktober 2012 mit einem Gottesdienst, den Stammapostel Wilhelm Leber in Duisburg hielt und der per Satellit in die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen und die von hier aus betreuten europäischen Gebiete übertragen wurde.

Im Mittelpunkt der Predigt des Stammapostels stand der Bibeltext aus Psalm 35,18: „Ich will dir danken in großer Gemeinde; unter vielem Volk will ich dich rühmen.“

Reich geschmückte Altäre

Bezirksapostel Armin Brinkmann hatte die Gemeinden an den Übertragungsstandorten ermuntert, nach dem Gottesdienst zu einem Brunch zu verweilen. So kam es an vielen Orten auch in den drei Dortmunder Bezirken noch zu einem frohen Miteinander.

Einige Fotos geben einen Eindruck von den festlich geschmückten Altären wieder. Brot, Wein, Obst und Früchte des Feldes zeugten von dem Reichtum, den die Erde nach göttlicher Verheißung immer noch hervorbringt.

Vorfreude auf neues Gemeindezentrum

Die drei Gemeinden Dortmund-Aplerbeck-Mitte, Dortmund-Schüren und Dortmund-Sölde, die mitten im Fusionsprozess stehen und im Mai 2013 ihr neues Gemeindezentrum an der Ruinenstraße beziehen werden, nutzten diese Gelegenheit, wieder einmal zusammen einen Gottesdienst zu feiern.  Sie versammelten sich dazu im Gemeinschaftzentrum Dortmund (GZD) und freuten sich miteinander auf den nun absehbaren Einweihungstermin.

Besondere Freude herrscht, dass der an diesem Erntedanktag für die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen beauftragte Bezirksapostelhelfer Rainer Storck zugesagt hat, den Einweihungsgottesdienst in Aplerbeck durchzuführen.

31. Oktober 2012

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

12. Februar 2017

Jugend-Wochengottesdienst in Aplerbeck-Mitte

22. Dezember 2016

Ordinationen, Ruhesetzungen, Beauftragungen

16. Dezember 2016

Gottesdienste in Seniorenheimen

14. November 2016

Entschlafenensonntag: Alles hat seine Zeit II

13. November 2016

Entschlafenensonntag: Alles hat seine Zeit I

7. November 2016

Senioren der Kolpingsfamilie zu Gast

28. Oktober 2016

Bezirksapostel zur Goldhochzeit in Aplerbeck

Lünen

25. Oktober 2016

Erntedanktag 2016

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Dortmund

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern