1. Startseite /
  2. Jahresauftakt-Gottesdienst
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Jahresauftakt-Gottesdienst

 

Dortmund. Erstmals findet in Nordrhein-Westfalen ein Gottesdienst zum Jahresauftakt für die Gemeinden statt. Dazu sind neben den neuapostolischen Christen insbesondere Freunde und Gäste eingeladen. Der Gottesdienst findet am Sonntag, 29. Januar 2012, statt und beginnt in den Gemeinden um 9.30 Uhr.

Bezirksapostel Armin Brinkmann hat für diesen Auftakt das Motto "Füreinander - miteinander - gemeinsam" ausgegeben.

Gemeindesonntag

Der Aufakt findet im Rahmen eines sogenannten Gemeindesonntages statt, der die Tradition der in den letzten Jahren durchgeführten Familiengottesdienste ablöst.

Dadurch soll begrifflich klargestellt werden, dass der liturgische Ablauf eines neuapostolischen Gottesdienstes nicht verändert werden soll, wie das gewöhnlich bei einem Familiengottesdienst üblich ist. An diesem Gottesdienst nehmen alle Gemeindegruppen teil. Somit entfallen an diesem Sonntag auch die Vorsonntagsschule und die Kindergottesdienste, die üblicherweise parallel zum Gottesdienst stattfinden.

Thema des Gottesdienstes vorbereiten

Der Bezirksapostel regt an, bereits vor dem Gottesdienst mit einem vorgelesenen Text oder einem geeigneten Rollenspiel die Thematik des Gottesdienstes aufzugreifen und vorzubereiten.

Auch eine angemessene Ansprache an die Kinder und die Beteiligung Jugendlicher im Gottesdienst im Rahmen der Liturgie soll den Gemeindesonntag beleben.

Kaffeetrinken oder Brunch

Bei einem Kaffeetrinken oder einem Brunch kann die Gemeinde mit ihren Gästen noch eine Zeit nach dem Gottesdienst verweilen.

Plakate für den Schaukasten und für Plakataufsteller sowie Postkarten zur Einladung an Freunde, Gäste und Gemeindemitglieder hat jede Gemeinde in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Weitere Gemeindesonntage

Es sind für das Jahr 2012 weitere Gemeindesonntage geplant, die nach ähnlichem Muster durchgeführt werden und zur Belebung und Stärkung der Gemeinden beitragen sollen. Zudem können diese besonderen Sonntage den örtlichen Gemeinden helfen, sich als Begegnungsstätten für interessierte Christen am Ort zu öffnen.

14. Januar 2012

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund