Dortmund. In vielen Gemeinden der drei Dortmunder Bezirke fanden im Mai 2014 Gottesdienste zur Konfirmation statt. Stammapostel Jean-Luc Schneider gab den Konfirmandinnen und Konfirmanden ein Bibelwort aus dem zweiten Brief des Apostels Paulus an Timotheus für den neuen Lebensabschnitt mit auf den Weg: „Du aber bleibe bei dem, was du gelernt hast und was dir anvertraut ist.“ (2. Timotheus 3,14a)
In seinem Brief an die Konfirmandinnen und Konfirmanden schrieb der Stammapostel dazu unter anderem: „ Dies mag nicht als Befehl, sondern als Rat verstanden werden. Um das Versprechen zu halten, welches ihr Gott gebt, mögt ihr weiterhin der Belehrung durch den Heiligen Geist folgen und beständig unter seinem Rat bleiben.
Ich weiß aus Erfahrung, dass dies nicht immer leicht ist. Aber wisst, dass ihr nie allein seid. Eure Eltern und eure Segensträger sind an eurer Seite, um euch zu unterstützen und zu ermutigen. Gemeinsam mit den Aposteln will ich nicht aufhören, für euch zu beten. In ihrem Namen gebe ich euch das feierliche Versprechen: Wir lieben euch, was auch kommen mag.“
Apostel Hoyer in Aplerbeck-Mitte
In der Kirche Dortmund-Aplerbeck-Mitte feierte Apostel Wilhelm Hoyer am 11. Mai 2014 mit etwa 300 Teilnehmern den Gottesdienst zur Konfirmation. Eingeladen war auch die Gemeinde Dortmund-Wickede. Der Apostel riet den jungen Christen, sich aktiv ins Gemeindeleben einzubringen. Wichtig sei auch, Zeit für den Nächsten zu haben: ihm zuzuhören, für ihn zu beten und ihn zu verteidigen, wenn er kritisiert werde.
Unsere Bildergalerie zeigt Fotos aus den Konfirmations-Gottesdiensten der Dortmunder Bezirke.