1. Startseite /
  2. Apostel Hoyer in Lüdinghausen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Dortmund-Aplerbeck
    • Dortmund-Benninghofen
    • Dortmund-Bodelschwingh
    • Dortmund-Eving
    • Dortmund-Hörde
    • Dortmund-Hombruch
    • Dortmund-Kirchhörde
    • Dortmund-Marten
    • Dortmund-Oestrich
    • Dortmund-Scharnhorst
    • Dortmund-Wambel
    • Lünen
    • Schwerte
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Gruppen
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Hoyer in Lüdinghausen

 

Lüdinghausen.Die nördlichste Gemeinde der drei Dortmunder Bezirke in Lüdinghausen war Ziel für Apostel Wilhlem Hoyer am Mittwoch, 26. Februar 2014. Er feierte dort den Abendgottesdienst. Predigt, Feier des Heiligen Abendmahles und die Ruhesetzung eines Amtsträgers machten den Gottesdienst aus.

Zu Beginn seiner Predigt erinnerte der Apostel an den Festgottesdienst mit Stammapostel Jean-Luc Schneider, den er in am Sonntag, 23. Februar 2014, in Dortmund gfeiert hatte und der auch per Satellit in die Lüdinghauser Kirche übertragen worden war.

Die größte Kraft ist die Liebe

Apostel Hoyer zitierte den Stammapostel mit der Aussage, dass Gott in allen Dingen nur aus Liebe handele: "Die größte Kraft ist die Liebe. Gott verwendet keine andere Strategie und Taktik!" Gott arbeite ausschließlich mit Liebe. Das sei eben Gottes Wesen, so der Apostel.

Der Bibeltext, welcher der Predigt zugrunde lag, stammte aus dem ersten Thessalonicher-Brief des Apostels Paulus: "Denn er selbst, der Herr, wird, wenn der Befehl ertönt, wenn die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallen, herabkommen vom Himmel, und zuerst werden die Toten, die in Christus gestorben sind, auferstehen. Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden auf den Wolken in die Luft, dem Herrn entgegen; und so werden wir bei dem Herrn sein allezeit." (1. Thessalonicher 4,16.17)

Freundlichkeit, Respekt, Liebe und Gottes Gnade

Auch in diesem Pauluswort manifestiere sich die Liebe Gottes, die das Heft das Handelns nie aus der Hand gebe.

Apostel Hoyer vertiefte den Gedanken, dass Gottes Wesen Liebe sei, mit dem Hinweis Jesu Christi, selbst die Feinde zu lieben. Feinde seien solche,  die uns fremd seien oder die wir gerne ausgrenzen würden. Stattdessen fordere Christus Freundlichkeit und Respekt im Umgang miteinander. So könne sich an uns die Liebe und die Gnade Gottes zeigen.

Diakon in den Ruhestand versetzt

Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes wurde ein Diakon aus der Gemeinde Lünen auf eigenen Wunsch in den Ruhestand versetzt. 

5. März 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Dezember 2021

Ein Tag vom Herrn gemacht: Eiserne Hochzeit in Schwerte

1. Dezember 2020

Bezirksapostel Storck überrascht die Gemeinde Eving

12. Februar 2017

Jugend-Wochengottesdienst in Aplerbeck-Mitte

22. Dezember 2016

Ordinationen, Ruhesetzungen, Beauftragungen

16. Dezember 2016

Gottesdienste in Seniorenheimen

14. November 2016

Entschlafenensonntag: Alles hat seine Zeit II

13. November 2016

Entschlafenensonntag: Alles hat seine Zeit I

7. November 2016

Senioren der Kolpingsfamilie zu Gast

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Dortmund

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern