1. Startseite /
  2. Andachten zum Heiligen Abend
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Andachten zum Heiligen Abend

 

Dortmund/Lünen. Seit einigen Jahren haben sich Andachten zum Heiligen Abend an einigen Gemeindestandorten etabliert. In den Dortmunder Bezirken versammelten sich interessierte Gemeindemitglieder in Lünen und in Dortmund-Wambel.

In der bereits zur Tradition gewordenen Andacht zum Heiligen Abend in der Kirche Dortmund-Wambel stimmten musikalische Beiträge und Lesungen auf das Weihnachtsfest ein. Im Mittelpunkt stand die Weihnachtsgeschichte aus dem zweiten Kapitel des Lukas-Evangeliums, deren Verse 1 bis 20 Evelin Büdel abschnittsweise las. Während der Lesepausen erklangen textbezogen Weihnachtslieder, die abwechselnd von einem kleinen Chor, Eva Lohsträter (Sopran) oder der Gemeinde gesungen wurden.

Vielfältige Musik bereicherte die Andacht

Der Bezirksälteste Ulrich Hedtfeld leitete die Andacht. Zudem spielte er Klavier und Orgel. Einige Instrumentalsolisten bereicherten in wechselnden Gruppierungen mit ihrer Musik die Andacht: Malte Hedtfeld (Tuba), Martin Lohsträter (Viola), Eva Heinrich (Cello) und Thomas Heinrich (Oboe). Zwei zum Nachdenken anregende zeitgenössische Texte von Ludwig Burgdörfer las Evangelist Günter Lohsträter.

Mit den von allen gesungenen beiden „Klassikern“ unter den Weihnachtsliedern „Stille Nacht, heilige Nacht“ und „O du fröhliche Weihnachtszeit“ klang die Andacht zum Heiligen Abend in der feierlich geschmückten Wambeler Kirche aus.

Andacht in Lünen

In der Kirche Lünen fand auch eine Andacht zum Heiligen Abend statt. Sie stand unter dem Thema „Bei Gott zur Ruhe kommen“. Evangelist Stephan Weise wies in seinen Ausführungen darauf hin, dass Menschen auf sehr unterschiedliche Weise Ruhe suchen und finden können. Musikalische Beiträge trugen in der dezent beleuchteten Kirche zu einer besonderen weihnachtlichen Stimmung bei.

31. Dezember 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund