Lünen-Brambauer. Zum Abendgottesdienst am Donnerstag, 10. Oktober 2013, besuchte Apostel Wilhelm Hoyer die Gemeinde Brambauer (Bezirk Dortmund-Nord). Eingeladen waren auch die neuapostolischen Christen aus der Nachbargemeinde Eving. Thema des Gottesdienstes war die Einheit in Christus, die in jeder Gemeinde zu spüren sein solle.
Etwa 150 Gottesdienst-Teilnehmer erlebten am Donnerstagabend die Predigt von Apostel Wilhelm Hoyer in Brambauer. Ihr lag das Bibelwort aus Matthäus 18,19-20 zugrunde: „Wahrlich, ich sage euch auch: Wenn zwei unter euch eins werden auf Erden, worum sie bitten wollen, so soll es ihnen widerfahren von meinem Vater im Himmel. Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“
Mehr als gute Stimmung
„Die Einheit in Christus ist weit mehr als nur das Nichtvorhandensein von Konflikten oder eine gute Stimmung in der Gemeinde“, zitierte Apostel Hoyer zu Beginn der Predigt Stammapostel Jean-Luc Schneider. Einheit in Christus sei das Ergebnis der Wirksamkeit des Heiligen Geistes im Herzen der Gläubigen, die die Gemeinde bilden. „Jesus ist in der Mitte der Gemeinschaft derer, die ihn zum Mittelpunkt ihres Lebens machen“, so der Apostel.
Insbesondere das gemeinsame Gebet des „Unser Vater“ einige die Gemeinde. Es ist das einzige Gebet, welches die Gläubigen gemeinsam sprechen. Folglich sei es nicht nur ein persönliches Gebet, sondern auch gemeinschaftliche Fürbitte. „Wenn wir gemeinsam beten ‚Vergib uns unsere Schuld‘, wie könnten wir dann noch unserem Glaubensbruder oder unserer Glaubensschwester einen Fehler vorwerfen“, nannte Apostel Hoyer eine Folge für die Einheit der Gemeinde in Christus.
Evangelist Jörg Lohrmann (Lünen) und Bezirksevangelist Bernd Treder (Dortmund-Nord) ergänzten die Ausführungen durch weitere Predigtbeiträge. Für den musikalischen Rahmen des Gottesdienstes sorgte der Chor der Gemeinde Brambauer.