Selm. In der Stadtgemeinde Selm feierte Bezirksapostel Armin Brinkmann am 5. September 2013 einen Abendgottesdienst. In diesem Gottesdienst ordinierte er Marco Kutsch als Priester für die Gemeinde Lünen-Brambauer. Neben der Gemeinde Selm konnten vier weitere Gemeinden aus dem Bezirk Dortmund-Nord teilnehmen
In seiner Predigt riet der Leiter der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen, Bezirksapostel Armin Brinkmann, die persönliche Selbstaufmerksamkeit zu betrachten. Diese stehe im direkten Zusammenhang mit der Dankbarkeit, der Nachfolge und dem Opfer in einem christlichen Leben.
Dankbarkeit, Nachfolge, Opfer als Leitthemen der Predigt
Grundlage für die Predigt war ein Bibelwort aus dem Markus-Evangelium: "Was ich aber euch sage, das sage ich allen: Wachet!" (Markus 13,37). Bezirksapostel Brinkmann führte aus, dass christliche Gesinnung eine kontinuierliche Überprüfung der Einstellung zu sich und zu Gott erfordere.
"Überprüfen wir doch einmal den Anteil und die Nachdrücklichkeit des Dankes in unseren Gebeten", riet Bezirksapostel Brinkmann. Ein weiterer zentraler Gedanke der Predigt: Der eigenen Seele immer wieder neue Kraft zuzuführen und sich nicht aus Gewohnheit, sondern aus Dankbarkeit für Gottes Begleitung ins christliche Zusammenleben, Denken und Fühlen einzubringen.
Neuer Priester für die Gemeinde Lünen-Brambauer
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde Diakon Marco Kusch für die Gemeinde Lünen-Brambauer als Seelsorger im Priesteramt ordiniert. "Ich freue mich, dass wir die Lücke in der Gemeinde Brambauer wieder schließen konnten, die durch die Ordination des Brambauer Priesters Jörg Lohrmann als Evangelist für Lünen entstanden war", äußerte sich Bezirksapostel Brinkmann.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.