Lünen. In der neuen Kirche in Lünen feierten die Jugendlichen der drei Dortmunder Bezirke ihren Bezirks-Gottesdienst am 21. Juli 2013. Wie in allen Gottesdiensten der Bezirkskirche Nordrhein-Westfalen stand die Predigt unter dem Thema des Gottesdienstes, den Stammapostel Schneider am 30. Juni 2013 in Minden gehalten hat: „Gott will unser Heil. Wir wollen mit ihm leben.“
Außergewöhnlich war das Eingangslied, das Bezirksevangelist Artur Krause gewählt hatte: „Morning has broken“ aus dem Jugendliederbuch „Dich loben wir“. Im ersten Teil der Predigt erinnerte der Bezirksevangelist an einige Ausführungen des Stammapostels Schneider aus dem Trostgottesdienst aus Anlass des Heimgangs von Stammapostel i.R. Richard Fehr.
Gottes Heilswille – unsere Antwort darauf
Aus dem Bibelwort 1. Thessalonischer 5,9-11 geht hervor, dass Gott das Heil jedes Menschen will. Die Antwort der Gläubigen darauf ist, sich gegenseitig zu trösten, zu ermuntern und zu erbauen. Dazu gehöre insbesondere eine intensive Kommunikation, so der Bezirksevangelist: „Mit Gott im Gebet und mit dem Nächsten in persönlichen Gesprächen.“
Vier Co-Predigten
Nach der Hauptpredigt ergänzten vier Amtsträger die Ausführungen des Bezirksevangelisten: Diakon Trevin Millis, Priester Thomas Ackermann, Priester Jörg Töpfer und Priester Thomas Griga.
Nach dem Gottesdienst hatten die Jugendlichen noch die Gelegenheit, die neue Kirche in Lünen und ihre Nebenräume zu besichtigen. Ein Imbiss stand bereit.