Dortmund. Die drei Gemeinden Aplerbeck-Mitte, Schüren und Sölde erlebten den Ersten Advent 2012 im Gemeinschaftszentrum Dortmund: Beginnend um 15 Uhr mit dem vom Bezirksältesten Ulrich Hedtfeld geleiteten Gottesdienst, in dessen Verlauf Keanu Douay das Sakrament der Heiligen Wassertaufe empfing. Nach einer Zwischenzeit bei Kaffee und Kuchen folgte eine abwechslungsreiche Adventsfeier.
Der Gottesdienst
170 Teilnehmer waren zum Gottesdienst erschienen, der unter dem Thema „Freude im Advent“ stand. Der Bezirksälteste betonte, dass die Botschaft des Bibelwortes aus dem Alten Testament auch heute noch gelte: „Freue dich und sei fröhlich, du Tochter Zion! Denn siehe, ich komme und will bei dir wohnen, spricht der Herr.“ (Sacharja 2,14) Die Gewissheit, dass Gott bei seinem Volke wohne, bewirke Freude. Evangelist Gerald Rockenfelder wandte sich auch noch an die Gemeinde.
Ein Höhepunkt des Gottesdienstes war die Taufe von Keanu Douay, dessen Mutter früher zur Gemeinde Schüren gehörte. Die Familie lebt in Frankreich, wünschte aber, dass der Sohn im Heimatort der Mutter getauft werden sollte. Der Bezirksälteste bezeichnete in seiner Ansprache den Täufling als ein „Adventskind“.
Adventliche Kaffeetafel
Nach dem Gottesdienst gestalteten viele Mithelfer in kurzer Zeit den Kirchenraum in einen Feierraum um, in dem die Teilnehmer an vier langen Tischreihen sitzen und Kaffee und Kuchen genießen konnten. Unter den zahlreichen süßen Köstlichkeiten fiel ein Gebäckstück besonders auf: Ein aus Lebkuchen geformtes Modell des noch im Rohbau stehenden Kirchengebäudes Aplerbeck-Mitte.
Abwechslungsreiche Adventfeier
Evangelist Günter Lohsträter moderierte das Programm aus vielen Musik- und Textbeiträgen. Sven Lenzmann spielte an der Orgel zu Anfang eine Pastorale von Domenico Zipoli. Erika Hempel als Vertreterin der Senioren las eine amüsante Geschichte mit dem Titel „Der Weihnachtsteller“. Etwa 30 Kinder aus den drei Gemeinden bildeten den „Aplerbecker Kinderchor“ und sangen zu Susanne Lenzmanns Gitarrenbegleitung das Lied „Eine Tür“ aus dem Liederbuch für Kinder „Stimmt mit ein“.
Fritz Kuberka (Violine) und Sven Lenzmann (Orgel) spielten die Komposition „O du sel´ge Weihnachtszeit“. - Das bemerkenswerte Klangspiel „Ein Stern in dunkler Nacht“ hatte Karin Schiewek mit den Kindern eingeübt. Während der Lesung eines der Weihnachtsgeschichte nachempfundenen Textes ergänzten die Kinder zu immer wiederkehrenden Worten passende Klänge mit Orffschen Instrumenten: mit Triangeln, Holzstäben oder Rasseln. Dieses Klangspiel löste viel Freude bei den Kindern und den Zuhörern aus.
Tragt in die Welt nun ein Licht
Das von allen gesungene Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“ begleitete Ulrich Hedtfeld am Klavier. Günter Lohsträter las einen Text von Ludwig Burgdörfer „Ausgetragen“ - ein Loblied auf Maria in zeitgenössischer Sprache.
Mit zwei Beiträgen ging die Adventsfeier zu Ende: Vier Jugendliche bildeten den „Aplerbecker Mädelschor“ und erfreuten die Zuhörer mit einem modernen Song. Roger Rockenfelder begleitete sie am Klavier. Abschließend trugen Lea Fuchs und Sophie Rockenfelder die heitere Erzählung „Merry frohe Christmastime“ vor.
Der Adventsfeier folgte ein für die Kinder besonders schöner Augenblick: Das Auspacken der Geschenke, die hübsch und geheimnisvoll verpackt für sie bereit lagen.