1. Startseite /
  2. Apostel Hoyer in Lünen-Brambauer
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Hoyer in Lünen-Brambauer

 

Lünen. Am Donnerstag, 27. September 2012, hat Apostel Wilhelm Hoyer in Lünen-Brambauer den Abendgottesdienst gehalten. Neben der Feier des Sakramentes des Heiligen Abendmahles gab es in diesem Gottesdienst eine weitere sakramentale Handlung: die Spendung der Gabe des Heiligen Geistes im Sakrament der Heiligen Versiegelung.

Die Predigt des Apostels befasste sich mit dem Thema "Wachstum". Zur Grundlage hatte er ein Bibelwort aus der Apostelgeschichte gewählt: "Und das Wort Gottes wuchs und breitete sich aus." (Apostelgeschichte 12,24)

Wachstumsbedingungen

In seinen Ausführungen setzte der Apostel eine Pflanze und den geistlichen Menschen in einen Vergleich. Die Pflanze benötige fruchtbaren Boden, die stetige Wässerung und das Licht der Sonne, um zu wachsen.

Der geistliche Mensch bedürfe für sein Wachstum in die Ebenbildlichkeit Gottes die Verwurzelung in der Gottesfurcht, eine regelmäßige Möglichkeit zur Aufnahme des Wortes Gottes und die erhellende und erwärmende Begegnung mit der tätigen Liebe Gottes.

Sakrament der Heiligen Versiegelung

Nach der Predigt und der Sündenvergebung spendete Apostel Hoyer einem Kleinkind und einer erwachsenen Frau im Sakrament der Heiligen Versiegelung die Gabe des Heiligen Geistes. "Ich freue mich über den Zuwachs in der Gemeinde", so der Apostel in seinen Glückwünschen. Gleichzeitig wünschte er aber auch weiteres Wachstum des inneren, geistlichen Menschen zu Gott hin.

Mit der Feier des Heiligen Abendmahles, einem abschließenden Gebet  und dem Schlusssegen beendete der Apostel den Gottesdienst.

Etwa 200 Mitglieder der Gemeinden Dortmund-Brechten, Dortmund-Kirchderne und Lünen-Brambauer waren der Einladung zu diesem Gottesdienst gefolgt und sorgten für eine gut besetzte Brambauer Kirche.

Zur Fotogalerie

30. September 2012

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Dezember 2021

Ein Tag vom Herrn gemacht: Eiserne Hochzeit in Schwerte

1. Dezember 2020

Bezirksapostel Storck überrascht die Gemeinde Eving

12. Februar 2017

Jugend-Wochengottesdienst in Aplerbeck-Mitte

22. Dezember 2016

Ordinationen, Ruhesetzungen, Beauftragungen

16. Dezember 2016

Gottesdienste in Seniorenheimen

14. November 2016

Entschlafenensonntag: Alles hat seine Zeit II

13. November 2016

Entschlafenensonntag: Alles hat seine Zeit I

7. November 2016

Senioren der Kolpingsfamilie zu Gast

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2023 Bezirk Dortmund