1. Startseite /
  2. Doppel-Hochzeitsjubiläum in Brechten
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Aktuell
    • Berichte
    • Ankündigungen
    • Termine
    • Schaukasten
  • Bezirk
    • Porträt
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Musik
    • Öffentlichkeit
    • Ökumene
    • GüT
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchderne
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Holzwickede
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Doppel-Hochzeitsjubiläum in Brechten

 

Dortmund-Brechten. Auf insgesamt fünfundsiebzig Ehejahre können die beiden Ehepaare Marre und Stein verweisen: Am Sonntag, 2. September 2012, empfingen sie den Segen zur goldenen beziehungsweise zur silbernen Hochzeit.

Dabei handelte es sich um eine „Neuauflage“ des gemeinsamen Ereignisses von vor fünfundzwanzig Jahren.

Schon vor 25 Jahren wurde gemeinsam gefeiert

Das junge Verlobungspaar Jürgen Stein und Kati Marre hatten damals den Termin für ihre grüne Hochzeit so gewählt, dass sie zeitgleich mit den Eltern der Braut feiern konnten. Diese beiden -  Friedhelm und Karin Marre - feierten im Jahr 1987 allerdings bereits ihre Silberhochzeit.

Bezirksältester Stefan Pöschel erwähnte in seiner Ansprache an die beiden Jubelpaare, dass es damals mit der Gemeinde Dortmund-Brechten exakt der gleiche Ort gewesen sei, an welchem die Hochzeitssegen gespendet worden seien. Viel wichtiger jedoch sei es, dass es der gleiche lebendige Gott sei, der an diesem Tag seinen Segen an die Ehepaare ausschütte.

Gemeinsames Grußwort

Der Bezirksvorsteher wandte sich mit einem gemeinsamen Grußwort aus Psalm 118 an die Paare: "Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. O Herr, hilf! O Herr, lass wohlgelingen!" In diesem Wort würden sowohl Vergangenheit, Gegenwart als auch Zukunft der Gläubigen beleuchtet, so Bezirksältester Pöschel.

Er schloss seine Ansprache mit dem Hinweis darauf, dass die Zukunft möglicherweise sogar weitere gemeinsame Ehejubiläen verheiße, aber das Hauptaugenmerk der gläubigen Eheleute wohl eher darauf liege, gemeinsam das Glaubensziel zu erreichen, nämlich die Wiederkunft Jesu Christi.

Aktive Gemeindemitglieder

Friedhelm und Karin Marre zählen nach wie vor zur Gemeinde Brechten, Friedhelm war dort von 1969 bis 2000 als Diakon tätig. Beide sind engagiert in der Gemeinde tätig.

Jürgen und Kati Stein (geb Marre), die ebenfalls beide aus Brechten stammen, sind mittlerweile Gemeindemitglieder in Lünen-Süd. Jürgen ist Diakon in Lünen-Süd. Beide sind Sänger im Gemeindechor und tragen aktiv zum Gemeindeleben bei.

Zur Fotogalerie

 

13. September 2012

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2021 Bezirk Dortmund