1. Startseite /
  2. Festgottesdienst in Lütgendortmund
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Aktuell
    • Berichte
    • Ankündigungen
    • Termine
    • Schaukasten
  • Bezirk
    • Porträt
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Musik
    • Öffentlichkeit
    • Ökumene
    • GüT
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchderne
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Holzwickede
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Festgottesdienst in Lütgendortmund

 

Dortmund. Die Silberhochzeit des Gemeindevorstehers, Hirte Uwe Dietzel, und seiner Frau Birgit war der Anlass des Besuchs von Apostel Wilhelm Hoyer in Lütgendortmund. Zu dem Gottesdienst am Sonntag, 22. Juli 2012, war auch die Gemeinde Kirchhörde eingeladen. Hier war Uwe Dietzel als Priester tätig, bis er 1997 als Vorsteher für Lütgendortmund beauftragt wurde.

Der Apostel legte seiner Predigt ein Bibelwort aus den Psalmen zugrunde: "Die auf ihn sehen, werden strahlen vor Freude." (Psalm 34,6)

Zentrales Thema Freude

Damit traf der Gottesdienst genau die Stimmung, die bei der versammelten Festgemeinde vorherrschte: Freude, die der Dankbarkeit entsprang, mit ihrem Vorsteher und seiner Frau dieses besondere Fest feiern zu können. Freude als eine Frucht des Geistes war insgesamt das zentrale Thema des Gottesdienstes.

Freude bereitete den Zuhörern auch die Vielfalt chorischer Vorträge. Neben dem vereinten Lütgendortmunder und Kirchhörder Gemeindechor unter der Leitung von Verena Dragic trug auch eine Gruppe Kirchhörder Sängerinnen und Sänger unter dem Dirigat von Elmar Göbel zur Gestaltung des Gottesdienstes bei.

Unerschöpfliche Brunnen

Bei seiner Ansprache an das Silberpaar nutzte Apostel Hoyer gleich zwei Bibelworte: "Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen." (Röner 8, aus 28) und "Siehe Gott ist mein Heil, ich bin sicher und fürchte mich nicht; denn Gott der Herr ist meine Stärke und mein Psalm und ist mein Heil. Ihr werdet mit Freuden Wasser schöpfen aus den Heilsbrunnen." (Jesaja 12,2)

Besonders das Jesaja-Wort wollte der Apostel im Hinblick auf den zukünftigen Lebensweg der beiden Silberhochzeitsleute verstanden wissen. Gleichsam ein Vermächstnis, das er ihnen mit dem Segen zu ihrer Silberhochzeit auf den Weg gab.

Zur Fotogalerie

2. August 2012

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2021 Bezirk Dortmund