1. Startseite /
  2. Die dritte Kerze brennt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Die dritte Kerze brennt

 

Mit der Probe der Kinder am Samstag, 12. Dezember 2015, für ihr Krippenspiel am folgenden Tag und dem Gottesdienst zum dritten Advent mit anschließender Weihnachtsfeier am Sonntag, 13. Dezember 2015, bot sich der Gemeinde Marten ein ereignisreiches drittes Adventswochenende.

Im Gottesdienst zum dritten Advent wurde die Erwartung des Herrn vertieft, indem sich die Gemeinde das Wesen des Herrn bewusst machte. Im Wesen Jesu liege die göttliche Gerechtigkeit, so die Botschaft der Predigt.

 

Das Wesen des Heilands

 

Hirte Helmut Neumann und Evangelist Jörg von Oppenkowski predigten zu einem Bibelwort aus Jesaja 11, 2-4a: "Auf ihm wird ruhen der Geist des Herrn, der Geist der Weisheit und des Verstandes, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Furcht des Herrn. Er wird nicht richten nach dem, was seine Augen sehen, noch Urteil sprechen nach dem, was seine Ohren hören, sondern wird mit Gerechtigkeit richten." In dem von Jesaja angekündigten Messias aus dem Hause Davids sei Jesus Christus zu erkennen. Er regiere mit Weisheit und Verstand, um die rechten Entscheidungen zu treffen und gerecht zu richten, mit Rat und Stärke. Hierbei stelle er sich unter den Willen Gottes. Jesus Christus regiere ebenso mit Gerechtigkeit, die den Sünder gerecht spreche. 

 

Weihnachtsfeier

 

Am Samstag zuvor hatten sich die Kinder der Sonntagschule und ihre Lehrkräfte in der Kirche getroffen, um für ihre Darbietungen auf der Weihnachtsfeier zu proben. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken in den Nebenräumen der Kirche im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst fand die diesjährige Weihnachtsfeier statt. Alle Altersgruppen der Gemeinde brachten sich ein und gestalten mit gemeinsamem Gesang sowie Wort- und Musikbeiträgen ein abwechslungsreiches Programm mit dem Schwerpunkt "Licht". So verteilten die Kinder der Vorsonntagschule Leuchtringe an alle Teilnehmer, die jugendlichen Christen moderierten eine Aktion, bei der es galt, mit Hilfe kleiner Taschenlampen im abgedunkelten Kirchenschiff versteckte adventliche Gegenstände zu finden. Die Sonntagschüler führten das Krippenspiel "Die Suche nach dem Geburtstagskind" auf. Das Verteilen von Geschenken an alle Kinder der Gemeinde durch den Nikolaus und seinen Engel bildete den Abschluss der gelungenen Weihnachtsfeier.

16. Dezember 2015
Text: Björn Hillebrand
Fotos: Ralph Kirschbaum, von Oppenkowski, Björn Hillebrand

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund