Rund 170 Gläubige feierten den diesjährigen Weihnachtsgottesdienst in der Martener Kirche. Die Ankunft des Friedenslichts, eine Lesung, Predigt und Abendmahlsfeier prägten den Gottesdienst.
Orgel- und Chorvorträge sowie gemeinsamer Gesang aller Teilnehmer gestalteten den Gottesdienst musikalisch. Die Predigt nahm Bezug auf Johannes 4, 14: "Wir haben gesehen und bezeugen, dass der Vater den Sohn gesandt hat als Heiland der Welt."
Den Heiland erkennen
"Als Jesus geboren wurde, erkannten nur wenige Menschen in ihm den Heiland, den Erlöser", so Hirte Helmut Neumann. Viele Menschen hätten eine andere Vorstellung von Erlösung gehabt. Sie hätten erwartet, dass Jesus Christus als neuer König der Juden kommen und Israel wieder ein mächtiges Volk mit einem König werden würde. Jesus habe jedoch nicht Israel regieren wollen. "Er wollte und will die Herzen der Menschen regieren!" Den Heiland erkennen zu können setze den Glauben an die Verheißungen und an das Wort Gottes voraus. Die Freude darüber, Jesus Christus als den Erlöser erkannt zu haben, solle der Christ in die Welt hinaustragen.
Nach der Predigt des Hirten leitete der Kinderchor mit seinem Liedvortrag "Noel" die Predigtzugaben der beiden Priester Edwin Heibutzky und Klaus Kunold ein.
Friedenslicht 2015
Vor Beginn des Weihnachtsgottesdienstes wurde das Friedenslicht aus Bethlehem in den Gottesdienstraum getragen, um im weiteren Verlauf sichtbar am Altar zu leuchten. An Heiligabend hatten einige Martener Gemeindemitglieder das Licht in der benachbarten Immanuel-Kirche (Evangelische Elias-Kirchengemeinde Dortmund) erhalten. Dort hatten sie den Gottesdienst mit Krippenspiel besucht.
Zur Elias-Gemeinde besteht seit mehreren Jahren ein herzlicher nachbarschaftlicher Kontakt im Sinne der Ökumene.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.