1. Startseite /
  2. Segen zum 60sten Ehejubiläum
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Segen zum 60sten Ehejubiläum

 

Im Rahmen des Gottesdienstes am Sonntag, den 25. August 2013, empfingen Ilse und Ludwig Opitz den Segen zu ihrer Diamantenen Hochzeit.

Bezirksältester Hans-Jürgen Weigl, Leiter des Kirchenbezirks Dortmund-West, gründete seine Predigt auf ein Bibelwort aus Daniel 6,17: „Der König aber sprach zu Daniel: Dein Gott, dem du ohne Unterlass dienst, der helfe dir!“


Gott dienen ohne Unterlass


Ein Leben als Christ zu führen bedeute, Gott unabhängig von den persönlichen Lebensverhältnissen zu dienen, so der Bezirksälteste. „Wir müssen uns der Aufgabe stellen, den Glauben zu leben in einem Umfeld, in dem sich das Christentum auf dem Rückzug befindet. Lasst uns ebenso täglich im Gebet die Verbindung zum Herrn suchen.“, wandte er sich an die Gemeinde. Die Predigt wurde durch Wortbeiträge von Priester Dietmar Zwara und Hirte Helmut Neumann ergänzt.


Segen zum Ehejubiläum

 

Anlässlich des Segens zur Diamantenen Hochzeit bezog Hans-Jürgen Weigl das Bibelwort auf das Jubelpaar: „Ihr habt ohne Unterlass gedient: Einer war für den anderen da. Ihr habt Glaube, Liebe und Treue praktiziert, untereinander und zu Gott“.
In seiner Ansprache begegnete der Bezirksälteste den Jubilaren mit Wertschätzung und Dankbarkeit. So sei Ludwig Opitz allein 18 Jahre ehrenamtlich als Priester tätig gewesen. Zusätzlich habe er immer wieder sein handwerkliches Geschick als Schreiner in die Gemeindearbeit eingebracht. Der Unterstützung seiner Frau Ilse habe er sich dabei immer gewiss sein können.


Der Gottesdienst wurde durch Gemeindegesang und Vorträge des Gemeindechores musikalisch gestaltet. Nach dem Gottesdienst nutzten Familie, Freunde und Gemeindemitglieder die Möglichkeit, dem Jubelpaar ihre herzlichen Glückwünsche auszusprechen.

zur Bildergalerie

27. August 2013
Text: Matthias Tacke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund