1. Startseite /
  2. Gottesdienst für Entschlafene
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gottesdienst für Entschlafene

 

Drei Mal im Jahr feiern die neuapostolischen Christen weltweit den Gottesdienst für Entschlafene. So auch am Sonntag, den 7. Juli 2013, in Dortmund-Marten. Bezirksältester Hans-Jürgen Weigl war hierzu in die Kirche an der Altenrathstraße gekommen.

Der Bezirksälteste predigte zu einem Bibelwort aus dem Lukasevangelium: "Er sprach: Jüngling, ich sage dir, steh auf! Und der Tote richtete sich auf und fing an zu reden, und Jesus gab ihn seiner Mutter. (Lukas 7, 14.15)

 

Jesus ist das Leben

 

Das Bibelwort nehme Bezug auf die Erweckung des verstorbenen Jünglings zu Nain durch Jesus Christus, so der Bezirksälteste. Jesus habe den Toten gesehen, das Leid der trauernden Mutter erkannt und Erbarmen gezeigt. Die Erweckung des Jünglings verweise darauf, dass Gott durch seinen Sohn Jesus Christus Leben schaffe. So seien auch die Toten in den göttlichen Heilswillen einbezogen. Im weiteren Verlauf richtete der Bezirksälteste die Aufmerksamkeit der Gemeinde auf die im biblischen Bericht erwähnte Mutter des Toten. So könnte die Mutter als Bild der Gemeinde verstanden werden. "Wir wollen als Gemeinde von der Not in der jenseitigen Welt berührt sein und die Seelen betend begleiten", rief der Bezirksälteste sowohl zu einer barmherzigen und freundlichen inneren Haltung als auch zur Fürbitte auf.  

Hirte Helmut Neumann, Gemeindevorsteher in Marten, und Evangelist Heinz Winkel ergänzten in ihren Predigtbeiträgen die Ausführungen des Bezirksältesten.

 

Musikalische Gestaltung 

 

Zahlreiche musikalische Beiträge gaben dem Gottesdienst einen feierlichen Rahmen. In der Zeit vor dem Gottesdienst brachten Gemeindeorchester und Orgel verschiedene Kompositionen zu Gehör. Darbietungen des gemischten Gemeindechores sowie solistische Vorträge rundeten das musikalische Rahmenprogramm des Gottesdienstes ab.  

 

Hier geht es zu weiterführenden Informationen über die Gottesdienste für Entschlafene.

 

Zur Fotogalerie

 

Autor und Fotograf: Björn Hillebrand

7. Juli 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund