Zwei Wochen nach dem Konfirmationsgottesdienst ( wir berichteten) konnte sich die Gemeinde Marten erneut über ein besonderes Ereignis im Gemeindeleben freuen: Die Taufe von Jeyna Jolie.
Freunde, Verwandte und Gemeindemitglieder hatten sich am Sonntag, den 5. Mai 2013, in der Martener Kirche versammelt, um gemeinsam einen Gottesdienst zu feiern, in dem Hirte Helmut Neumann das Sakrament der Heiligen Wassertaufe spendete. Dem Gottesdienst schloss sich eine Präsentation zum Neuapostolischen Kirchentag NRW 2013 an.
Ich hab dich je und je geliebt
„Es gefällt dem himmlischen Vater, wenn Kinder anlässlich der Segenshandlung der Heiligen Wassertaufe zum Altar getragen werden“, begrüßte Hirte Neumann Mutter und Täufling. In seiner Ansprache zur Taufe nahm er Bezug auf das vom gemischten Chor vorgetragene Lied „Ich hab dich je und je geliebt“ (Neuapostolisches Chorliederbuch Nr. 60). „Gottes Liebe, Gnade und Hilfe möge deinem Kind heute zuteil werden!“, so der Hirte weiter.
Lasset die Kindlein zu mir kommen
Mit dem Hinweis auf das bekannte Bibelwort „Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.“ (Lukas 18, 16) wies Hirte Neumann auf die elterlichen Verantwortlichkeiten hin. So sei es neben der natürlichen Versorgung mit Kleidung und Nahrung auch wichtig, seinen Kindern christliche Werte zu vermitteln.
„Ermögliche deinem Kind immer den Zugang zu den Segnungen Gottes“, riet er der Mutter des Täuflings.
Präsentation zum Kirchentag
Im Anschluss an den Gottesdienst gab Hirte Neumann Informationen zum bevorstehenden Neuapostolischen Kirchentag NRW 2013 an die Gemeinde weiter. Im Rahmen der viertägigen Veranstaltung wird auch das Pop-Oratorium „Ich bin – Jesus in Wort und Wundern“ aufgeführt. Mittels einer Power-Point-Präsentation stellte der Hirte das Programm des Kirchentages vor und warb für die geplanten Gottesdienste und Vorträge. Ebenso gab der Gemeindevorsteher organisatorische Tipps zum Ablauf der vier Tage.
Text und Fotos: Björn Hillebrand