1. Startseite /
  2. Auftaktgottesdienst
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Aktuell
    • Berichte
    • Ankündigungen
    • Termine
    • Schaukasten
  • Bezirk
    • Porträt
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Musik
    • Öffentlichkeit
    • Ökumene
    • GüT
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchderne
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Holzwickede
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Auftaktgottesdienst

 

Am Sonntag, den 6. Januar 2013, waren die neuapostolischen Christen zu den diesjährigen Auftaktgottesdiensten eingeladen. In Dortmund-Marten waren rund 150 Gemeindemitglieder, Freunde und Gäste der Einladung zu diesem Gottesdienstangebot gefolgt.

Zu Beginn seines Dienens übermittelte Hirte Helmut Neumann der Gemeinde die Grüße und Neujahrswünsche des zuständigen Bezirksapostels Armin Brinkmann. In einem Schreiben an die Gemeinden hatte dieser Bezug auf den von Stammapostel Wilhelm Leber durchgeführten Neujahrsgottesdienst in Herford genommen.

 

Der feste Grund

 

Hirte Neumann predigte im weiteren Verlauf des Gottesdienstes zu einem Bibelwort aus
2. Timotheus 2, 19: „Aber der feste Grund Gottes besteht und hat dieses Siegel: Der Herr kennt die Seinen; und: Es lasse ab von Ungerechtigkeit, wer den Namen des Herrn nennt.“
Paulus weise in seinem Brief an Timotheus allgemein darauf hin, sich von unnützen Streitigkeiten und Auseinandersetzungen fern zu halten und sich Gott gegenüber verantwortlich zu verhalten, so Hirte Neumann.
Im genannten Bibelwort benutze er speziell das Bild eines Siegels. Ein Siegel sei ein Erkennungszeichen und weise auf den Absender hin.
So sei das erste Erkennungszeichen, dass Gott die Seinen kenne. „Wir wollen mit der Zuversicht, dass der Herr uns kennt, begleitet, bewahrt und vollendet, in die kommende Zeit gehen“, so der Hirte weiter.
Das zweite Erkennungszeichen sei die Aufforderung, von Ungerechtigkeit abzulassen. „Wir wollen vermeiden, was dem Willen Gottes entgegensteht. Lasst uns unser Vertrauen unbegrenzt auf den Herrn richten und in der Nächstenliebe offenbar werden“, rief er die Gemeinde dazu auf, mit Gottvertrauen und Zuversicht in das neue Jahr zu gehen.

Evangelist Heinz Winkel ergänzte in seiner Co-Predigt die Ausführungen des Hirten.

 

Präsentation

 

Im Anschluss an den Gottesdienst waren die Anwesenden zu einer Gemeindestunde eingeladen. Hirte Neumann informierte über seelsorgerische, organisatorische und administrative Aspekte, die sich aus der Fusionierung der Gemeinden Marten, Kirchlinde und Kley (wir berichteten), ergeben.
Anhand einer Power-Point-Präsentation stellte er u.a. Ansprechpartner für diverse Tätigkeitsfelder innerhalb des Gemeindelebens vor. Beispielhaft seien hier die Bereiche Seelsorge, Kinderbetreuung, Musik, Kirchenreinigung oder Pflege der Außenanlage genannt.
In seinen Ausführungen ging Hirte Neumann ebenfalls auf die von Gemeindemitgliedern geäußerten Wünsche und Anregungen für das Gemeindeleben ein. Die in der Präsentation dargestellten Inhalte werden auch in der nächsten Ausgabe der Gemeindezeitschrift nachlesbar sein, so der Gemeindevorsteher.

 

Einladung an Ruheständler

 

Nach der Präsentation gab Hirte Neumann noch eine Einladung des zuständigen Apostels Wilhelm Hoyer an die Amtsträger im Ruhestand weiter.
Gemeinsam mit ihren Ehefrauen sind sie zum Dank für die während ihrer aktiven Amtstätigkeit geleisteten Arbeit am 11. Februar 2013 ins Gemeinschaftszentrum Dortmund (GZD) eingeladen.
 

 

Zur Fotogalerie

 

Bericht und Fotos: Björn Hillebrand
 

6. Januar 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2021 Bezirk Dortmund