1. Startseite /
  2. Gemeindesonntag in Dortmund-Marten
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gemeindesonntag in Dortmund-Marten

 

Der 29. Januar 2012 war ein Sonntag mit einem besonderen Gepräge. Besonders deshalb, weil in Dortmund-Marten der Auftaktgottesdienst für künftig regelmäßig stattfindende Gemeindesonntage stattfand. Die künftigen Gemeindesonntage werden geprägt sein durch verschiedene Aktivitäten vor oder nach dem Gottesdienst – z. B. durch Musik- oder Wortbeiträge –. Mitwirken kann die gesamte Gemeinde. Kern des Gottesdienstes sind Predigt und die Feier des Heiligen Abendmahles.

Schon beim Betreten des Kirchengebäudes am Sonntag konnte man viele Helfer sehen: Die Tische für das gemeinsame Beisammensein im Anschluss an den Gottesdienst wurden liebevoll gedeckt, fleißige Helferinnen waren in der Kirchenküche aktiv. Im Kirchenschiff war man auch tätig: Eine Schwester spielte sich am Klavier ein, ihre Kinder sangen eifrig mit. Brüder bauten die Technik für eine Präsentation auf, der Priester verrichtete den Altardienst. Der Gemeindevorsteher war ebenfalls aktiv und bereitete die Nummernangaben für Eingangs- und Abendmahlslied vor. Es war schön, das zu beobachten.

Vor dem Gottesdienst wurden die Gottesdienstteilnehmer durch eine Schwester aus der Gemeinde mit erläuternden Hinweisen zum Ablauf dieses Sonntags und der künftigen Gemeindesonntage begrüßt. Es folgte eine Lesung eines Gemeindemitglieds im Schulalter, gemeinsam mit der Mutter. Der vorgetragene Kanon des Gemeindechores „Alles, alles, alles was Odem hat“ bildete den Höhepunkt vor dem Gottesdienst und stimmte alle Anwesenden auf den Gottesdienst ein.

Die Gemeindesonntage in diesem Jahr stehen unter dem Motto:
Füreinander da sein, miteinander arbeiten und gemeinsam vollenden!

Dieses Motto wurde sichtbar gelebt und durch den von Herzen kommenden Vortrag der Kinder unterstützt: Halle-lu-, halle-lu-, halle-lu, halleluja LOBE (SINGET, PREISET, DANKET) den/m Herrn! Alle haben gerne in den Refrain eingestimmt und haben gefühlt, dass wir in Marten füreinander da sind, gerne miteinander arbeiten und dass wir gemeinsam vollenden wollen.

Ein herzliches Dankeschön an Alle, die zum guten Gelingen dieses Tages beigetragen haben!

zur Bildergalerie

PS: Zeitgleich feierte die Gemeinde Dortmund-Marten das 15jährige Jubiläum der Wiedereinweihung des Kirchengebäudes (zur Bildergalerie)

31. Januar 2012
Text: Heike Zeuch

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund