1. Startseite /
  2. Diamantene Hochzeit Eheleute Külpmann
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Diamantene Hochzeit Eheleute Külpmann

 

Am Sonntag, den 20. März 2011, besuchte Bezirksältester Hans-Jürgen Weigl die Gemeinde Dortmund-Marten. In einem feierlichen Gottesdienst spendete er den Eheleuten Rudolf und Ilse Külpmann den Segen zu ihrem diamantenten Ehejubiläum. Ebenfalls eingeladen waren die Gemeinden Dortmund-Kley und Dortmund-Kirchlinde.

„Ich hab´ dich je und je geliebt“
Mit diesem Liedvortrag (Neuapostolische Chormappe Nr. 60) leitete der gemischte Chor die Segenshandlung ein.
Bezug nehmend auf die Aussage dieses Liedes wußte der Bezirksälteste in seiner Ansprache an die Eheleute Külpmann zu berichten, dass die jungen Leute sich vor über 65 Jahren auf einer Hochzeit kennen und lieben gelernt hätten.
„Es war Liebe auf den ersten Blick. Für diese Liebe habt ihr viel getan“, brachte Bezirksältester Weigl den Jubilaren seine Wertschätzung entgegen. So habe man sich aufgrund der Entfernung zwischen den jeweiligen Wohnorten Dortmund und Gevelsberg zunächst nur einmal in der Woche - am Sonntag - sehen können. Die Strecke hätte das junge Paar mit dem Zug beziehungsweise mit dem Fahrrad zurückgelegt. „Für Eure Liebe habt ihr es getan!“, so der Bezirksälteste.

Bezirksältester Weigl widmete dem Jubelpaar das Bibelwort aus Psalm 50, 14.15: „Opfere Gott Dank und bezahle dem Höchsten deine Gelübde...“
„Die Liebe aus euren Herzen habt ihr auch Gott entgegengebracht“, würdigte der Bezirksälteste die Beziehung des Paares zu Gott.
„...und rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten und du sollst mich preisen“, so die Fortsetzung des Psalms. „Nehmt diese Zusage mit in die Zukunft“, gab der Bezirksälteste dem Jubelpaar die Bibelverse als Rat mit auf den weiteren Lebensweg.
Rudolf und Ilse Külpmann sind weiterhin aktive Teilnehmer der Gottesdienste und im Seniorenkreis.

Lichter leuchten lassen
Der Bezirksälteste predigte zu einem Bibelwort aus Lukas 8, 16: „Niemand aber zündet ein Licht an und bedeckt es mit einem Gefäß oder setzt es unter eine Bank; sondern er setzt es auf einen Leuchter, damit, wer hineingeht, das Licht sehe“.
In seinen Ausführungen wies Bezirksältester Weigl darauf hin, dass Jesus Christus das göttliche Licht sei. Sowohl in der Annahme seines Wortes als auch in der Anwendung desselben im alltäglichen Leben könne der gläubige Mensch dieses Licht leuchten lassen.
Ebenso seien auch Glaube, Hoffnung, Liebe und Freude als Lichter Gottes anzusehen. „Lassen wir diese Lichter im Alltag leuchten!“, rief der Bezirksälteste der Gemeinde zu.

Der Kinderchor der Gemeinde setzte den musikalischen Schlusspunkt des Gottesdienstes. Nach dem Gottesdienst brachten die Gottesdienstteilnehmer den Jubilaren ihre herzlichen Segenswünsche entgegen.

zur Bildergalerie

26. März 2011
Text: Bericht: Heike Zeuch/Björn Hillebrand - Fotos: Horst Hillebrand

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund