1. Startseite /
  2. Verabschiedung in die Sommerferien
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Verabschiedung in die Sommerferien

 

Am Sonntag, 14. Juni 2015, verabschiedeten sich die Kinder der Gemeinde in die Sommerferien. Die obligatorische Schultüte wurde an das angehende Schulkind Svenja überreicht. Die Predigt im Gottesdienst thematisierte die bekannten Jesuworte "Ich bin das Licht der Welt".

Rund 140 Gläubige feierten den Gottesdienst, in dem Priester Ralph Kirschbaum zu dem Bibelwort aus Johannes 8, 12 predigte: "Da redete Jesus abermals zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben."

 

Licht gibt Sicherheit und Orientierung

 

Der zweite Sonntagsgottesdienst im Juni stellte eines der sogenannten "Ich-bin-Worte" Jesu in den Mittelpunkt, in denen Jesus sein göttliches Wesen enthüllt. Von seinen Zeitgenossen sei Jesus Christus nur von wenigen als das Licht der Welt, als Heiland und Erlöser, erkannt worden, so Priester Kirschbaum. Auch in der Gegenwart erfahre der christliche Glaube zuweilen Gleichgültigkeit oder gar Ablehnung, teilweise werde er auf seine sozialen oder ehtischen Inhalte reduziert. Kernbotschaft des Evangeliums sei jedoch die Erlösung des Menschen von Schuld und Sünde. "In der Nachfolge Christi gewinnt man Sicherheit, kommt in die rechte Gotteserkenntnis und erfasst den Sinn des Lebens". Wer nachfolge, erhalte ebenso eine klare und hoffnungsvolle Zukunftsperspektive, stellte Priester Kirschbaum Bezug zu Offenbarung 21 her. 

In einem weiteren Wortbeitrag wandte sich Priester Edwin Heibutzky ebenfalls an die Gemeinde. 

 

Zwei Verabschiedungen

 

Am Ende des Gottesdienstes standen noch zwei Verabschiedungen auf dem Programm: Da sie am nächsten Sonntag die Bezirks-Kindergottesdienste in Brechten (Kinder von 10-14 Jahren) und Aplerbeck-Nord (Kinder von 6-9 Jahren) besuchen werden, verabschiedeten sich die Kinder der Gemeinde Marten bereits jetzt mit ihrem an Klavier und Orgel begleiteten Vortrag des irischen Segensgrußes "Möge die Straße uns zusammen führen" in die bevorstehenden Sommerferien. Die Gemeinde folgte der Einladung, in den Refrain jeder Strophe einzustimmen: "... und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand."

An diesem Sonntag hatte Svenja an ihrer letzten Vorsonntagschulstunde teilgenommen. Nach den Sommerferien wechselt sie in die Sonntagschule. Tanja Böhm, Lehrkraft in der Gemeinde Marten, stellte Svenja der Gemeinde als angehendes Schulkind vor und überreichte ihr die obligatorische Schultüte.

27. Juni 2015
Text: Björn Hillebrand
Fotos: Lothar Widlitzki, Daniela Hillebrand, Björn Hillebrand

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund