Rund vierzig Instrumentalisten aus zwei Orchestern der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen waren am Sonntag, 3. Mai 2015, in Dortmund-Marten zu Gast. Gemeinsam mit dem Gemeindechor gestalteten sie den Gottesdienst musikalisch.
Die Musiker der Orchester aus dem Bereich West/Mitte (Recklinghausen-Gelsenkirchen) und dem Bereich Mitte (Bochum-Dortmund-Herne) brachten vor dem Gottesdienst verschiedene Kompositionen zu Gehör. Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes musizierten sie dann gemeinsam mit dem Martener Gemeindechor. Dem Gottesdienst schloss sich ein Imbiss an, gefolgt von einer Orchesterprobe.
Glaube aus der Predigt
Hirte Helmut Neumann predigte in diesem Gottesdienst zu einem Bibelwort aus dem Brief des Paulus an die Gemeinde in Rom: "Denn wer den Namen des Herrn anrufen wird, soll gerettet werden. Wie sollen sie aber den anrufen, an den sie nicht glauben? Wie sollen sie aber an den glauben, von dem sie nichts gehört haben? Wie sollen sie aber hören ohne Prediger? Wie sollen sie aber predigen, wenn sie nicht gesandt werden? Wie denn geschrieben steht: "Wie lieblich sind die Füße der Freudenboten, die das Gute verkündigen!" (Römer 10, 13-15). Um an Jesus Christus zu glauben, müsse man von ihm gehört haben. Hierzu brauche es Menschen, die das Evangelium predigten. Durch die Predigt sei das Wort Gottes ganz nahe beim Menschen. Innerhalb der Wortverkündigung sei es von großer Bedeutung, den Glauben an die verheißene Wiederkunft Jesu Christi wachzuhalten.
Die Priester Daniel Jülich und Edwin Heibutzky wandten sich in Wortbeiträgen ebenfalls an die Gemeinde.
Orchestervielfalt in NRW
Die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen bietet den Instrumentalisten innerhalb der Kirche die Möglichkeit, in unterschiedlichen Orchestern gemeinsam zu musizieren. Die Orchester kommen sowohl in Gottesdiensten als auch in Konzerten zum Einsatz. Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Nachwuchsförderung.
Hier geht es zu weiteren Informationen über die Orchestervielfalt in Nordrhein-Westfalen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.