1. Startseite /
  2. Konfirmation 2015
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Aktuell
    • Berichte
    • Ankündigungen
    • Termine
    • Schaukasten
  • Bezirk
    • Porträt
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Musik
    • Öffentlichkeit
    • Ökumene
    • GüT
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchderne
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Holzwickede
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Konfirmation 2015

 

Die Gemeinden Dortmund-Lütgendortmund, Dortmund-Dorstfeld und Dortmund-Marten feierten am Sonntag, den 26. April 2015, gemeinsam den diesjährigen Konfirmationsgottesdienst. Bezirksevangelist Artur Krause war hierzu in die Martener Kirche an der Altenrathstraße gekommen.

Rund 330 Gemeindemitglieder, Freunde und Angehörige waren der Einladung zu diesem Gottesdienst gefolgt, in dem die Konfirmandinnen Jana und Mara und der Konfirmand Max ihr Konfirmationsgelübde bekundeten.

 

Dem Ruf Jesu folgen

 

Biblische Grundlage für diesen Gottesdienst und ebenso Konfirmationswort 2015 war das Bibelwort aus Johannes 11, 28b: "Der Meister ist da und ruft dich." Mit diesen Worten habe Martha ihre Schwester Maria über die Ankunft Jesu informiert. Zunächst habe Jesus jedoch nicht das Dorf betreten. "Um ihn zu sehen, mussten ihm die beiden Schwestern entgegengehen", so Bezirksevangelist Krause. "Weil Maria und Martha - selbst nach dem Tod ihres Bruders Lazarus - Vertrauen in Jesus behielten, konnten sie die Wirksamkeit seiner Hilfe erfahren."

Hirte Helmut Neumann, Gemeindevorsteher in Marten, stellte in seinem Predigtbeitrag den Wert der Gemeinschaft heraus. "Es ist wichtig, gute Freunde und Freundinnen zu haben", wandte er sich an die Gemeinde und besonders auch an die Konfirmanden. "Die Gemeinschaft, auch innerhalb der Gemeinde, gibt Sicherheit". Trete im Laufe der Zeit auch mal ein Glaubenstief auf, könne Kraft aus der Gemeinschaft der Gläubigen gezogen werden.

 

Konfirmation

 

"Der Meister ist da und ruft dich." Diese Worte ließen sich auch auf die Konfirmanden übertragen, so der Bezirksevangelist in seiner Ansprache zur Konfirmation. So habe Maria sich beeilt, dem Ruf Jesu zu folgen. Ebenso hätten Maria und Martha nicht gezögert, sich in ihrem Leid an Jesus zu wenden. So sei es für die Zukunft der Konfirmanden wertvoll, den Ruf Jesu zu hören, sich an ihn zu wenden und Vertrauen zu ihm zu haben. So könne sich das Versprechen erfüllen, das sich mit dem  Konfirmationssegen verbinde: Jesus werde stets bereits sein, ihnen zu helfen.

Im Anschluss an den Gottesdienst nutzten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Konfirmanden ihre herzlichen Glück- und Segenswünsche auszusprechen.

28. April 2015
Text: Björn Hillebrand
Fotos: Lothar Widlitzki, Björn Hillebrand

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2021 Bezirk Dortmund