Seit dem Internationalen Kirchentag (IKT) der neuapostolischen Kirche im Juni 2014 in München zählt die niederländische Gemeinde Lelystad zu den Martener Partnergemeinden. Eine Familie aus der Gemeinde Marten nutzte die diesjährigen Herbstferien dazu, ihren Urlaub mit einem Gottesdienstbesuch in Lelystad zu verbinden.
Nach den ersten persönlichen Kennenlerntreffen in den weiteren Partnergemeinden Hildesheim und Grafenau-Döffingen ist die Verbindung zur Gemeinde Lelystad nun die dritte, die sich im Nachklang zum IKT entwickeln konnte. Die Gemeinde Lelystad zählt zum Kirchenbezirk Amsterdam. Ihre Gottesdienste feiert sie in den Räumlichkeiten des "Centrum Biologische Landbouw".
Gottesdienst in Lelystad
Gemeindevorsteher Peter Koerts Meijer hieß die Besucher aus Deutschland zu Beginn des Gottesdienstes herzlich willkommen und stellte sie der Gemeinde vor. Das Bibelwort, das als Grundlage für die Predigt Verwendung fand, las er sowohl in holländischer als auch in deutscher Sprache vor. Im Anschluss an den Gottesdienst ergab sich bei Kaffee und Gebäck die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen. Hierbei entwickelte sich unter anderem die Idee gegenseitiger Besuche. So könnten interessierte Gemeindemitglieder oder Familien einige Urlaubstage oder auch ein Wochenende in der Region der jeweiligen Partnergemeinde verbringen und den dortigen Gottesdienst besuchen. Als eine erste Geste der Partnerschaft sagte Peter Koerts Meijer zu, der Gemeinde Marten das Fotobuch, in dem die niederländische Gemeinde sich und ihre Region vorstellt, zuzusenden. Im Zuge einer herzlichen Verabschiedung gab es noch praktische Tips für die Urlauber. Ebenso bot sich eine Glaubensschwester als ortskundige Führerin zu Sehenswürdigkeiten in Lelystad an.
Fazit: Ein von Sympathie und Hilfsbereitschaft geprägter herzlicher Empfang im Zeichen christlich-neuapostolischen Miteinanders über die Ländergrenzen hinweg.