1. Startseite /
  2. Austausch der Gemeindevorsteher
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Austausch der Gemeindevorsteher

 

Im Rahmen eines überbezirklichen Vorsteheraustausches diente Priester Michael Reich, am Sonntag, 7. September 2014, in der Gemeinde Dortmund-Marten. Ebenfalls zugegen war die Gemeinde Dortmund-Lütgendortmund. So feierten rund 200 Glaubensgeschwister einen gemeinsamen Gottesdienst. Dem Gottesdienst schloss sich eine Präsentation zum Projekt "Gemeinde im Schuhkarton" an.

Vor dem Gottesdienst brachten Instrumentalkreis, Orgel und Chor verschiedene Musikvorträge zu Gehör. Die Predigt im Gottesdienst nahm Bezug auf das Bibelwort aus Lukas 12, 32: "Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn es hat eurem Vater wohlgefallen, euch das Reich zu geben."

 

Merkmale der Herde Christi

 

In Anlehnung an das Bibelwort beschrieb Priester Reich, Gemeindevorsteher in Lünen-Brambauer (Kirchenbezirk Dortmund-Nord), das Verhältnis zwischen Jesus Christus und dem Gläubigen. "Zur Herde Christi gehören diejenigen, die ihn kennen, sein Wort hören und ihm nachfolgen." Gemessen an der Gesamtzahl aller Menschen sei die Zahl derer, die Jesus Christus nachfolgen, zwar eher gering. Entscheidend sei jedoch die Zugehörigkeit zu der im Bibelwort genannten Herde Christi. So sei die Nähe Gottes bereits heute erfahrbar. 

Die Priester Björn Hillebrand (Dortmund-Marten) und Dragan Baric (Dortmund-Lütgendortmund) ergänzten in ihren Wortbeiträgen die Predigt Michael Reichs.

 

Gemeinde im Schuhkarton

 

Im Anschluss an den Gottesdienst präsentierte Diakon Ilja Weigl der Gemeinde den aktuellen Stand des Projekts "Gemeinde im Schuhkarton" (wir berichteten). So bestehe derzeit Kontakt zu den Gemeinden Hildesheim, Grafenau-Döffingen im Stuttgarter Raum und Lelystad in den Niederlanden. Es gebe bereits erste Ideen, wie eine Gemeindepartnerschaft praktisch umsetzbar sei. Beispielhaft seien gegenseitige Besuche mit einem entsprechenden Rahmenprogramm genannt.

7. September 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund