Mit einem Weihnachtsmarkt am Samstag, den 7. Dezember 2013, und dem Gottesdienst am darauf folgenden Sonntag beging die Gemeinde Marten das zweite Adventswochenende.
Der Weihnachtsmarkt fand auf dem Grundstück der ehemaligen Kirche in Kirchlinde statt. Nach den guten Erfahrungen mit dieser Lokalität beim diesjährigen Gemeindefest (wir berichteten) lag es nahe, das Gelände erneut als Veranstaltungsort zu nutzen.
Ein kurzweiliger Nachmittag
Rund 120 Besucher nahmen die vielfältigen Speiseangebote in Anspruch. So standen u.a. Reibeplätzchen, Pilzpfanne, Steak, Crepes oder Waffeln zur Auswahl. Die Kinder nutzten Bastelangebote oder die großzügige Rasenfläche zum Fussballspiel. Am späteren Nachmittag überraschte ein Saxophon-Ensemble die Teilnehmer mit einer musikalischen Einlage: Dennis Ivanov, Florian Fiebig und Maksim Diagilew brachten auf ihren Instrumenten verschiedene Weihnachtslieder zu Gehör. Eine weitere Attraktion war der Besuch des Nikolauses, der Schokoladen-Weihnachtsmänner an die zahlreichen Kinder verteilte. So gestaltete die Gemeinde trotz der eher mittelmäßigen Witterungsverhältnisse einen kurzweiligen Nachmittag.
Zweite Kerze entzündet
Der Vortrag des Kinderchores und das Anzünden der zweiten Kerze auf dem Adventskranz stimmte die Gemeinde auf den Gottesdienst am zweiten Advent ein. Dieser stand unter dem Bibelwort aus Sacharja 9,9: "Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin." Bereits die Propheten hätten in alter Zeit auf den kommenden Messias hingewiesen, so Priester Ulrich Stillert in seiner Predigt. Auch heute offenbare sich der wiederkommende Christus den Gläubigen. So regiere er in Liebe und helfe, Lasten zu tragen. Er schaffe Gerechtigkeit, indem sein Maßstab nicht Vergeltung, sondern Gnade sei. Gleichfalls sei es Aufgabe des Christen, Gnade nicht nur zu empfangen, sondern auch zu schenken. "Christus allein möge der König sein, der unser Denken, Reden und Handeln bestimmt", so der Rat an die Gemeinde.
So gehen die Martener nun erwartungsfroh der Weihnachtsfeier am dritten Advent entgegen.
12. Dezember 2013
Text:
Björn Hillebrand/Jörg von Oppenkowski
Fotos:
Björn Hillebrand/Jörg von Oppenkowski/Lothar Widlitzki