Den Gottesdienst zum Buß-u. Bettag 2013 am 20. November 2013 feierte Bezirksältester Hans-Jürgen Weigl mit der Gemeinde Dortmund-Marten. Es war sein letzter Gottesdienst als aktiver Amtsträger der Neuapostolischen Kirche. Ebenfalls eingeladen waren die Gemeindevorsteher aus dem Kirchenbezirk Dortmund-West.
Grundlage für die Predigt des Bezirksältesten war ein Bibelwort aus den Psalmen: "Gnädig und barmherzig ist der Herr, geduldig und von großer Güte. Der Herr ist allen gütig und erbarmt sich aller seiner Werke." (Psalm 145, 8.9).
Große Bedeutung des Gebets
Der Bezirksälteste maß dem Gebet eine große Bedeutung bei. Hierbei sei die Fürbitte als besonders wichtig anzusehen. "Wie sieht es mit der Intensität unserer Gebete aus?", so seine Frage an die Gemeinde. "Jeder Tag möge im Zwiegespräch mit Gott beginnen und enden." Ebenso rief der Bezirksälteste dazu auf, für die Menschen im Gebet einzutreten, denen es weniger gut gehe. "Ein Gebet bewegt etwas!", so sein Resümee.
Zurück zur göttlichen Ordnung
Der Begriff der Buße habe die Bedeutung von Umkehr, so der Bezirksälteste weiter. Hierbei gehe es um die Besinnung auf die eigene Sündhaftigkeit mit nachfolgender Änderung im Denken und Handeln. So habe Jesus selbst seine Lehrtätigkeit mit dem Aufruf zur Buße begonnen (vgl. Markus 1, 15). "Wer heute in inniger Gemeinschaft mit dem Sohn Gottes leben möchte, muss sein Denken und Verhalten am Evangelium messen und gegebenenfalls korrigieren.", rief Bezirksältester Weigl zu Selbstreflexion auf. Schließlich könne Buße dazu führen, mehr in göttliche Tugenden hineinzuwachsen. Beispielhaft nannte der Bezirksälteste die Demut vor Gott und die Güte dem Nächsten gegenüber. "Wer durch ehrliche Selbstbetrachtung seine Sündhaftigkeit erkennt, steht demütig vor Gott, zeigt sich versöhnungsbereit und friedfertig und gönnt auch dem Nächsten die Gnade Gottes."
Im Gottesdienst am Sonntag, den 24. November 2013, wird der bewährte Seelsorger in den Ruhestand treten. Hierzu hat Bezirksapostel Armin Brinkmann seinen Besuch angekündigt.
Hier geht es zu weiteren Informationen über den bevorstehenden Leitungswechsel im Kirchenbezirk Dortmund-West.
© Bezirk Dortmund