1. Startseite /
  2. Konfirmationsgottesdienst
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Konfirmationsgottesdienst

 

Am Sonntag, 24. April 2016, feierte die Gemeinde Dortmund-Marten den diesjährigen Konfirmationsgottesdienst. Bezirksevangelist Artur Krause war hierzu in die Kirche an der Altenrathstraße gekommen.

Rund 270 Angehörige, Freunde und Gemeindemitglieder waren der Einladung zu diesem Gottesdienst gefolgt, in dem die Konfirmandinnen Hanna und Monique sowie die Konfirmanden Marvin und Nico im Konfirmationsgelübde ihre Treue zu Gott bekundeten. Sie erhielten einen besonderen Segen und wurden im Kreis der jugendlichen neuapostolischen Christen willkommen geheißen.

 

Jesus segnet die, die ihm nachfolgen

 

Grundlage sowohl der Predigt im Gottesdienst als auch Konfirmationswort war ein Bibelwort aus dem Lukasevangelium: "Und die Apostel kamen zurück und erzählten Jesus, wie große Dinge sie getan hatten. Und er nahm sie zu sich, und er zog sich mit ihnen allein in die Stadt zurück, die heißt Betsaida. Als die Menge das merkte, zog sie ihm nach. Und er ließ sie zu sich und sprach zu ihnen vom Reich Gottes und machte gesund, die der Heilung bedurften." (Lukas 9, 10.11). Jesus nehme sich derer an, die ihm nachfolgen, so der Bezirksevangelist. Er tue dies, indem er sie unterweise, ihnen seine Gnade schenke, ihre Herzen mit seinem Frieden erfülle und sie ausrüste, Gutes zu tun.

Hirte Helmut Neumann, Gemeindevorsteher in Marten und Priester Ralph Kirschbaum, in der Gemeinde zuständig für den Konfirmandenunterricht, wandten sich ebenfalls in Predigtbeiträgen an die Konfirmanden und die große Gemeinde.

 

Segen zur Konfirmation

 

"Jesus Christus heißt euch immer willkommen", nahm Bezirksevangelist Krause in seiner Ansprache an die Konfirmandinnen und Konfirmanden Bezug auf das Bibelwort. "Er möchte euch versorgen und helfen. Er möchte heilen, wenn mal etwas schief gegangen ist." Es sei jedoch wichtig, sich nicht nur "im Notfall" an Jesus Christus zu wenden. Vielmehr sei die Nachfolge eine generelle Lebensaufgabe. "Ich wünsche euch, dass ihr bei Zweifeln Fragen stellen und euch dann richtig entscheiden könnt. Ebenso wünsche ich euch, dass ihr immer wieder feststellt: Es ist wirklich Jesus, der mich willkommen heißt und mir hilft."

 

Musikalische Gestaltung

 

Vorträge des Gemeindechores, gemeinsamer Gesang und instrumentale Darbietungen gestalteten den Konfirmationsgottesdienst musikalisch. Nach dem Verlesen des Bibelwortes brachten Chor, Orgel und Saxophon das Lied "So nimm denn meine Hände" nach einer Bearbeitung von Edwin Heybutzki zu Gehör. Der Kinderchor leitete die Ansprache zur Konfirmation mit seinem Vortrag "Ich bin bei euch alle Tage" ein. Den musikalischen Schlusspunkt des Gottesdienstes setzten Chor und Klavier mit dem bekannten Lied "Der Herr ist mein Licht", in dessen Refrain die ganze Gemeinde kraftvoll einstimmte.

Im Anschluss an den Gottesdienst nutzten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Konfirmanden ihre herzlichen Glück- und Segenswünsche auszusprechen.

26. April 2016
Text: Björn Hillebrand
Fotos: Lothar Widlitzki, v. Oppenkowski, Björn Hillebrand

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund