1. Startseite /
  2. Gespräch im Foyer: „Das Böse behandeln“
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gespräch im Foyer: „Das Böse behandeln“

 

Lünen. Im Foyer der Kirche in Lünen werden am Freitag, 20. Mai 2016, um 20 Uhr vier Experten „das Böse“ im Menschen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten und über die Möglichkeiten der „Behandlung“ diskutieren.

Was macht aus einem Menschen eine "bösen Menschen"? lautet eine Frage, die auf dem Plakat zur Einladung zu diesem Gespräch im Foyer zu lesen ist.

Ursachen und Lösungsansätze

In dem Gespräch werden im Wesentlichen folgende Fragen im Mittelpunkt stehen: Was ist ein „böser Mensch“? Welche Entwicklungen können dazu führen, dass „Böses“ im Menschen entsteht? Wie kann „Bösem“ entgegengewirkt werden? Ist es „behandelbar“? Gibt es gar „Pillen wider das Böse im Menschen“?

Vier Experten werden auf dem Podium ihre Erfahrungen im Umgang mit Menschen, die kriminell geworden sind, in das Gespräch einbringen und Wege aufzeigen, die aus ihrer jeweiligen Sicht zur Lösung der vielschichtigen Problematik beitragen können.

Die Expertenrunde

Als Diskutanten konnten gewonnen werden:

-    Bischof Manfred Bruns, ehemaliger Kriminaldirektor, in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen unter anderem zuständig für die Gefängnisseelsorge,

-    Pfarrerin Anke Thimm, Evangelische Seelsorgerin in der Klinik für Forensische Psychiatrie des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) in Dortmund,

-    Pfarrer Clemens Kreiss aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Marien in Lünen,

-    Priester Gunnar Herrmann, Oberstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft in Hamm.

Interessierte sind zu dem „Gespräch im Foyer“ in die Kirche Lünen, Bebelstr. 196, herzlich eingeladen.

7. Mai 2016

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund