Die neuapostolischen Christen der Gemeinde Dortmund-Marten sowie zahlreiche Glaubensgeschwister aus verschiedenen Nachbargemeinden erlebten den diesjährigen Pfingstgottesdienst in der Martener Kirche per Live-Übertragung aus Frankfurt.
Der Gottesdienst wurde in viele Gemeinden Europas übertragen. Stammapostel Jean-Luc Schneider predigte zu einem Bibelwort aus dem Brief des Apostels Paulus an die Galater: "Wenn wir im Geist leben, so lasst uns auch im Geist wandeln." (Galater 5, 25). Das Pfingstfest sei zunächst ein Dankesfest, so das Kirchenoberhaupt. Die Sendung des heiligen Geistes an Pfingsten sei der Grund zur Dankbarkeit der Christen. "Wir danken Gott, indem wir im heiligen Geist wandeln", nahm der Stammapostel Bezug auf das Bibelwort. Dies bedeute, die durch den heiligen Geist inspirierte Predigt zu hören, im Vertrauen zu Gott zu beten und das Böse zu bekämpfen. Ebenso rief Stammapostel Schneider dazu auf, Gott zu dienen und im Glauben zu wachsen.
Begleitende Sonntagschule
Während die erwachsenen Gottesdienstteilnehmer den Gottesdienst via Satellit im Kirchenschiff verfolgten, besuchten die Kinder der Gemeinde die sog. begleitende Sonntagschule. Diese bietet den Kindern im Rahmen von Übertragungsgottesdiensten die Möglichkeit, die Hauptpredigt ebenfalls am Bildschirm mitzuerleben, um im Anschluss die Kernaussagen gemeinsam mit ihren Lehrkräften in kindgerechter Weise zu thematisieren.
Ausführliche Berichte zum Pfingstfest 2016 ist auf der Website der Neuapostolischen Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und auf nac.today zu finden.