Kirche Lünen | 28.10.2016 20:00
Die Gemeinde Lünen setzt ihre Reihe "Gespräch im Foyer" fort. Am Freitag, dem 28. Oktober 2016, beginnt um 20 Uhr das Gespräch zum Thema "150 Jahre Neuapostolische Kirche - unsere Kultur und Traditionen". Durch den Abend führt Priester Sebastian Müller-Bahr aus Merseburg.
Sebastian Müller-Bahr ist Mitglied im Vorstand des "Netzwerk Apostolische Geschichte e. V.", das seinen Sitz in Steinhagen-Brockhagen bei Bielefeld hat. Der eingetragene und gemeinnützige Verein versteht sich als überkonfessionelle und unabhängige Interessengemeinschaft für die Geschichte der Apostolischen Glaubensgemeinschaften.
Rollendes Harmonium
An diesem Abend in Lünen geht Priester Müller-Bahr mit seinen Zuhörern der Frage nach "Wo liegen unsere neuapostolischen Wurzeln?" Während seines Vortrags kommt er auf die Herstellung der Abendmahls-Hostien ebenso zu sprechen wie auf typische Elemente sogenannter "neuapostolischer Musik" und lädt zum gemeinsamen Singen, Raten und Schmunzeln ein.
Eine umfangreiche Wanderausstellung und das rollende Harmonium, das bereits auf dem Internationalen Kirchentag 2014 (IKT 2014) in München seine Runden gedreht und Interesse gefunden hat, runden das Angebot ab.
Veranstaltungsort
Neuapostolische Kirche Lünen
Bebelstraße 196
44532 Lünen
© Bezirk Dortmund