Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, 9. Juli 2017, standen Verabschiedungen und eine Informationsveranstaltung auf dem Programm des Martener Gemeindelebens.
Im Gottesdienst predigte Hirte Helmut Neumann zu einem Bibelwort aus dem Matthäusevangelium: "Ich aber sage euch, dass ihr nicht widerstreben sollt dem Übel, sondern: wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, dem biete die andere auch dar. Und wenn jemand mit dir rechten will und dir deinen Rock nehmen, dann lass auch den Mantel. Und wenn dich jemand nötigt, eine Meile mitzugehen, so geh mit ihm zwei." (Matthäus 5, 39-41). "Wir wollen das Böse mit Gutem überwinden", so die Botschaft des Gottesdienstes. Neben der Wortverkündigung prägten Musik, Sündenvergebung und Abendmahlsfeier den Gottesdienst.
Verabschiedung in die Sommerferien
Am Ende des Gottesdienstes standen zwei Verabschiedungen auf dem Programm: An diesem Sonntag hatte Ronja an ihrer letzten Vorsonntagschulstunde teilgenommen. Nach den Sommerferien wechselt sie in die Sonntagschule. Evangelist Jörg von Oppenkowski stellte Ronja der Gemeinde als angehendes Schulkind vor und überreichte ihr die obligatorische Schultüte. Die Kinder der Gemeinde Marten verabschiedeten sich mit einem Liedvortrag in die Sommerferien, in dessen Refrain die ganze Gemeinde kraftvoll einstimmte.
Rund um Kirche und Gemeinde
Im Anschluss informierte Hirte Helmut Neumann die Teilnehmer über verschiedene Themen rund um Kirche und Gemeinde. So gab er Hinweise zum Amtsverständnis sowie zur persönlichen Seelsorge. Bevorstehende Aktionen im Jahr 2017 wie das Gemeindefest, ein Ausflug der Kinder oder auch Erntedank standen ebenso auf der Agenda wie die neuen Regelungen der Gottesdienste zum Jahreswechsel sowie der Umgang mit Unfallmeldungen. Hirte Neumann stellte die Konfirmanden des Jahres 2018 vor und informierte die Gemeinde über den Wegzug des Diakons Christian Stillert. Aus dem Kreis der jugendlichen Martener Glaubensgeschwister informierte Berkay zum Thema "Jugend bewegt".