1. Startseite /
  2. Musik aus Luthers Zeit - Das Ensemble Con Allegría gibt sich die Ehre
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Musik aus Luthers Zeit - Das Ensemble Con Allegría gibt sich die Ehre

 

Aplerbeck. In der Kirche der neuapostolischen Gemeinde in Dortmund-Aplerbeck steht am 1. Oktober 2017 ein außergewöhnliches Konzert auf dem Programm: Das Ensemble für Alte Musik „Con Allegría“ der Musikschule Dortmund präsentiert Musik aus Luthers Zeit und aus den zwei Jahrhunderten danach.

Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Neuapostolischen Kirche in Aplerbeck Mitte konnte das hochqualifizierte Ensemble gewonnen werden.

Kammermusik auf hohem Niveau

Die Musikerinnen und Musiker sind erwachsene Schülerinnen und Schüler sowie Dozentinnen und Dozenten der Musikschule Dortmund, die gemeinsam das Ensemble für Alte Musik „Con Allegría“ bilden. Die meisten von ihnen betreiben die Musik zwar „nur“ als Hobby, aber auf hochprofessionellem Niveau. Nur so ist es auch zu erklären, dass das Ensemble seit über zwanzig Jahren regelmäßig in Dortmund und Umgebung gefragt ist und beispielsweise bei den Konzerten im Raubtierhaus oder auch bei den Kammerkonzerten in der Kapelle im Revierpark Wischlingen gastiert.

"Ein musikalisches Feuerwerk", "virtuos und leidenschaftlich", "perfekte Harmonie", "Genuss für die Ohren",  sind nur einige Zitate, mit denen die Presse die Vorträge von "Con Allegria" beschreibt.

Blockflöten nach historischen Vorlagen

Unter der künstlerischen Leitung von Gerda Hellwig erklingen Kompositionen für eine Vielzahl verschiedener Blockflöten, kombiniert mit vielen unterschiedlichen anderen Instrumenten: Von Oboe und Fagott über Gesang bis hin zum Violoncello (als Nachfolger der historischen Gambe) ist eine große Vielfalt zu hören. Continuo-Instrument ist fast immer das Cembalo, das zu Luthers Zeit durchgängig als Begleitung zu jeder Art von Kammermusik eingesetzt wurde.

Die Blockflöten, die zum Einsatz kommen, sind allesamt Nachbauten historischer Vorlagen – frühbarock und barock, je nachdem, wie es das jeweilige Werk erfordert.

Auf dem Programm stehen Werke von so berühmten Komponisten wie Antonio Vivaldi, Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach, aber auch von weniger prominenten Komponisten wie William Byrd oder Andrea Falconiero. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.

14. September 2017
Text: Con Allegria, Günter Lohsträter
Fotos: Con Allegria

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund