Evangelist Carsten Maaß aus Herne feierte den Gottesdienst am Sonntag, 12. November 2017, in der Gemeinde Marten.
Evangelist Maaß ist an der Seite von Bezirksevangelist Reinhard Scholz in der Gemeinde Herne tätig. Im Rahmen eines Ämteraustausches in NRW-West, dem Arbeitsgebiet von Apostel Wilhelm Hoyer, war der Seelsorger nun ins Martener Gotteshaus an der Altenrathstraße gekommen. Hier predigte er zu einem Bibelwort aus der Offenbarung des Johannes: "Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende." (Offenbarung 22,13).
Jesus Christus, der Erste und der Letzte
Jesus Christus sei der Schöpfer des Heils, so der Evangelist. So sei er für die Menschen in den Tod gegangen und zum Vater zurückgekehrt. Ebenso sei er er Vollender des Heils, indem er allen Menschen die Möglichkeit schenke, Heil zu erlangen. Jesus Christus habe die Kirche gegründet, er führe sie auch zur Vollendung. "Sorgen wir dafür, dass Jesus Christus für uns der Erste und Letzte ist", so der Rat an die Gemeinde. "Er ist die Quelle unseres Glaubens, ebenso unser Ziel." Es sei weise, dass Jesus immer das abschließende Wort habe. Wenn er unserem Nächsten die Sünden vergebe, solle auch der Gläubige auf weitere Anschuldigungen verzichten. Ebenso seien die Mitschwestern und Mitbrüder so anzunehmen, wie sie sind, denn es sei Jesus, der sie alle um sich versammle. Der Glaube an Jesus Christus sei auch die Grundlage für die Mitarbeit in der Kirche. Das Heil könne nicht durch Werke verdient werden. Gnade sei nötig, um Heil zu empfangen. So sei es ratsam, Jesus Christus den ersten Platz im eigenen Herzen zu geben.
Priester Ilja Weigl wandte sich in einem Predigtbeitrag ebenfalls an die Gemeinde.