1. Startseite /
  2. Gottesdienst zum Jahresauftakt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gottesdienst zum Jahresauftakt

 

Am Sonntag, 7. Januar 2018, feierte die Gemeinde Marten den Gottesdienst zum Jahresauftakt. In diesem Gottesdienst empfing Lara den Taufsegen.

Rund 190 Gemeindemitglieder sowie Familienangehörige und Freunde des Täuflings nahmen an diesem ersten Gottesdienst im neuen Jahr teil. Grundlage der Predigt war das Bibelwort aus Psalm 101,6: "Meine Augen sehen nach den Treuen im Lande, dass sie bei mir wohnen; ich habe gerne fromme Diener."

 

Treue zu Christus 

Nach dem schwungvoll vom Gemeindechor vorgetragenen und von kraftvoller Orgelmusik begleiteten Lied "Alles Leben strömt aus dir" nahm Hirte Helmut Neumann in seiner Predigt Bezug auf das Jahresmotto, das Stammapostel Jean-Luc Schneider für das Jahr 2018 ausgegeben hatte: "Treue zu Christus". Zu Beginn des Jahres weise der Heilige Geist auf eine grundlegende Wahrheit hin: Gott ist treu! Die Gläubigen könnten Gott vorbehaltlos vertrauen, da er immer die Wahrheit spreche. So solle auch der Gläubige Gott und somit auch Jesus Christus treu sein. Jesus Christus habe Acht auf die Treuen, die seinem Beispiel folgten, in der Liebe beständig seien, ihm treu dienten und ihre Versprechen hielten.  

Zu den Taufgästen zählte erneut auch Evangelist Frank Bredemeier, Gemeindevorsteher in Kerpen (Kirchenbezirk Köln-West). Die Gemeinde Kerpen ist Heimatgemeinde des Täuflings, seiner Eltern und seiner Schwester Alina, die vor rund zwei Jahren ebenfalls in Marten getauft wurde. Auf Wunsch der Eltern fand nun auch Laras Taufe in Dortmund-Marten statt, langjährige Heimatgemeinde des Vaters des Täuflings, ebenso Gemeinde vieler Verwandter des Täuflings. Evangelist Bredemeier wandte sich in einem Wortbeitrag ebenfalls an die Gemeinde.

 

Lasset die Kinder zu mir kommen

Die Taufe der kleinen Lara war ein Höhepunkt des Gottesdienstes. Der Kinderchor leitete die Sakramentsspendung mit seinem Vortrag "Mögen Engel dich begleiten" ein. In Anlehnung an den Vortrag des Kinderchores stellte Hirte Neumann in seiner Ansprache zur Taufe den Bezug zu dem bekannten Bibelwort aus dem Buch der Psalmen her: "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen" (Psalm 91, 11). Den Eltern des Täuflings riet er, dieses Bibelwort sowohl als Sicherheit als auch zur Freude mit in ihr Familienleben zu nehmen. "Kinder müssen lernen, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden", so der Hirte weiter. Es sei Aufgabe der Eltern, ihren Kindern ein Vorbild in dieser Hinsicht zu sein. Ebenso riet er den Eltern, die von Gott gegebenen Gaben ihrer Tochter zu fördern. Hirte Neumann widmete dem Täufling das Bibelwort aus Markus 10, 13-16: "Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren sie an. Als es aber Jesus sah, wurde er unwillig und sprach zu ihnen: Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht; denn solchen gehört das Reich Gottes. Wahrlich, ich sage euch: Wer das Reich Gottes nicht empfängt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen. Und er herzte sie und legte die Hände auf sie und segnete sie."

Link zur Neujahrsansprache des Stammapostels

10. Januar 2018
Text: Björn Hillebrand
Fotos: Lothar Widlitzki, Björn Hillebrand

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund