Am Sonntag, 2. Dezember 2018, feierte die Gemeinde Marten den Gottesdienst zum ersten Advent. In diesem Gottesdienst empfing Jona den Taufsegen.
Gemeindemitglieder sowie Familienangehörige und Freunde des Täuflings nahmen an diesem Gottesdienst teil. Vor Gottesdienstbeginn trugen die Kinder der Gemeinde ein Lied vor und entzündeten die erste Adventkerze. Im Gottesdienst predigten Hirte Helmut Neumann und Evangelist Jörg von Oppenkowski zum dem Bibelwort aus Jesaja 9,1: „Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell.“
Heilige Wassertaufe: Engel behüten, Entwicklung und Prophet
Im Anschluss an die Predigt und das gemeinsam gesprochene Vaterunser spendete Hirte Neumann dem jüngsten Gemeindemitglied Jona den Taufsegen. Der Kinderchor leitete die Sakramentsspendung mit seinem Vortrag "Mögen Engel dich begleiten" ein. In Anlehnung an den Vortrag des Kinderchores stellte Hirte Neumann in seiner Ansprache zur Taufe den Bezug zu dem bekannten Bibelwort aus dem Buch der Psalmen her: „Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.“ (Psalm 91, 11.12). Engel seien geistliche Wesen, Diener Gottes, so Hirte Neumann. „Ihr seid ebenso Engel“, wandte sich der Hirte sowohl an die Eltern des Täuflings als auch an die Gemeinde. Dies könne bedeuten, Hindernisse im Leben des Kindes aus dem Weg zu räumen. So sei es möglich, dass im Laufe der Jahre eine positive Entwicklung erkennbar werde. Im Laufe seiner Entwicklung werde Jona auch beginnen, Fragen zu stellen. In diesem Zusammenhang riet Hirte Neumann den Eltern, auf die Fragen ihres Kindes nicht nur oberflächlich zu reagieren, sondern differenziert und in Liebe darauf einzugehen. So werde der Täufling die Liebe, die er zuvor erfahren habe, im späteren Leben erwidern. Schließlich nahm der Hirte noch Bezug auf die Namensgleichheit des Täuflings mit dem biblischen Propheten. So habe der Prophet Jona in einem Gebet das Folgende zum Ausdruck gebracht „Ich aber will mit Dank dir Opfer bringen. Meine Gelübde will ich erfüllen dem Herren, der mir geholfen hat.“ (Jona 2, 10). Der Täufling Jona könne dies noch nicht umsetzen, wohl aber die Eltern, so der Hirte.
Im Anschluss an die Ansprache taufte Hirte Neumann Jona mit Wasser und spendete den Segen Gottes.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.