Mit dem Gottesdienst am Nachmittag und der sich anschließenden Weihnachtsfeier am Sonntag, 16. Dezember 2018, gestaltete die Gemeinde Marten einen ereignisreichen dritten Advent.
Vor dem Gottesdienst trug ein aus Amtsträgern der Gemeinde gebildeter Männerchor ein adventliches Lied vor. Dem Liedvortrag schloss sich das Entzünden der Adventskerzen an. Im Gottesdienst predigten Evangelist Jörg von Oppenkowski, Priester Michael Wollmer und Priester Klaus Kunold zu dem Bibelwort aus Johannes 1, 14: "Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit." Die Herrlichkeit Christi in Gnade und Wahrheit solle offenbart werden, so die Botschaft des Gottesdienstes.
Weihnachtsfeier
Nach einem Kaffeetrinken in den Nebenräumen der Kirche im Anschluss an den Gottesdienst fand die diesjährige Weihnachtsfeier statt. Mit kraftvollem gemeinsamem Gesang, Lesungen, musikalischen Vorträgen sowie einer humorvollen Präsentation aus dem Kreis der jugendlichen Gemeindemitglieder gestaltete die Gemeinde ein abwechslungsreiches Programm.
Friedenslicht aus Bethlehem
Ein Höhepunkt der Feier war das Verteilen des Friedenslichts an alle Teilnehmer. Martener Gemeindemitglieder hatten das Friedenslicht aus Bethlehem kurz zuvor im Rahmen der Aussendfeier in der Dortmunder St.-Joseph-Kirche erhalten und zur Weihnachtsfeier in die Martener Kirche gebracht. Das Verteilen von Geschenken an alle Kinder der Gemeinde durch den Weihnachtsmann und seinen Engel bildete den Abschluss einer gelungenen Weihnachtsfeier.