1. Startseite /
  2. Da machse wat mit!
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchderne
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Da machse wat mit!

 

Dortmund. Zu einem großen Straßenfest in der Dortmunder City lädt der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) am Mittwoch, dem 19. Juni 2019 ein. Mit dabei ist die Neuapostolische Kirche mit ihrem Info-Mobil, das auf der nördlichen Seite der Reinoldikirche an der Kampstraße seinen Platz haben wird.

"Da machse wat mit!" heißt das Motto, unter dem dieser Abend der Begegnung stattfindet. Viele Gemeinden aus der gastgebenden Evangelischen Landeskirche von Westfalen (EKvW), Gemeinden anderer Konfessionen sowie Vereine, Verbände und Institutionen aus Westfalen nutzen beim Abend der Begegnung die Gelegenheit, die Gäste zum Kirchentag in Dortmund willkommen zu heißen und zu den vielen weiteren Besucherinnen und Besuchern Kontakte zu knüpfen. 300 Stände laden ein zu  Essen und Trinken, zum Kennenlernen, Mitmachen und zu Vertrauensspielen. Auf elf Bühnen wird zudem ein buntes Programm geboten

Stand der Neuapostolischen Kirche

Die Neuapostolische Kirche in Dortmund beteiligt sich mit einem Stand an diesem Eröffnungsfest, das nach den Eröffnungsgottesdiensten zum Kirchentag um 18.30 Uhr beginnt und um 22.30 Uhr mit dem "Segen zur Nacht" endet. Auf 40 Quadratmetern lädt das Info-Mobil der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, umgeben von Stehtischen und einer Sitzgruppe zum Verweilen ein. Im Angebot: Kaffee und Tee sowie frisch geröstetes Popcorn.

Die Besucher können Buttons erhalten oder vor Ort selbst erstellen. Interessienten können Karten mit der Frage "Was bedeutet Vertrauen für dich?" beantworten und an einer Pinnwand anheften. Kinder sind eingeladen, ihre Gedanken zum Thema Vertrauen zeichnerisch zu gestalten.

Ein Besuch nach dem Abendgottesdienst

Herzlich willkommen sind an diesem Mittwochabend auch alle neuapostolischen Christen, die nach ihrem Abendgottesdienst in den Gemeinden hineintauchen wollen in die große Christenmenge, die dieses Fest miteinander feiert. Eindrucksstark wird der Abschluss des Abends der Begegnung sein, wenn Tausende mit Kerzen, Gebet und Gesang den Abendsegen feiern und zur Ruhe kommen.

Das gemeinsam gebetete Unservater und der gemeinsame Gesang von "Der Mond ist aufgegangen" werden den Abend nachhaltig ausklingen lassen.

Weitere Angebote der Neuapostolischen Kirche zum 37. DEKT in Dortmund

Die Vorbereitungen zur Teilnahme der Neuapostolischen Kirche am 37. DEKT in Dortmund laufen seit einiger Zeit auf verschiedenen Ebenen.  Außer dem Stand am Abend der Begegnung wird sich die Neuapostolische Kirche mit Tagzeitengebeten in den drei Dortmunder Gemeinden Aplerbeck-Mitte, Eving und Marten beteiligen sowie auf dem Markt der Möglichkeiten in der Westfalenhalle 8 einen Stand unterhalten, an dem vom 20. Juni bis 22. Juni 2019 täglich mehrere Round-Table-Gespräche stattfinden werden.. Uhrzeiten, Themen und weitere Infos dazu folgen demnächst auf dieser Webseite.

Im Rahmen des 37. DEKT wird Apostel Volker Kühnle am Donnerstag, 20. Juni 2019, einen Gottesdienst in der Gemeinde Eving halten. Apostel Kühnle ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe Kontakte zu Konfessionen und Religionen (AG KKR),  die den Stand der Neuapostolischen Kirche auf dem Markt der Möglichkeiten verantwortet.

30. April 2019

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund