Im Rahmen des 37. Evangelischen Kirchentages lud die neuapostolische Gemeinde Dortmund-Marten zu Tagzeitengebeten ein.
Von Donnerstag, 20. Juni, bis Samstag, 22. Juni 2019, standen die Türen der Martener Kirche jeweils morgens um 8.30 Uhr und abends um 19.00 Uhr für Teilnehmer des Kirchentages und alle weiteren Interessierten offen. Die Tagzeitengebete umfassten ein biblisches Wort, Eingangsworte, Impulse, Fürbitten, Sendung und Segen, vorgetragen von Martener Gemeindemitgliedern. Das von allen Teilnehmern gesprochene Vaterunser sowie gemeinsamer Gesang rundeten das tägliche, rund 15-minütige Angebot ab.
Hintergrund: Tagzeitengebete, auch Tagzeiten oder Stundengebete genannt, sind die Antwort der Kirche auf das Apostelwort „Betet ohne Unterlass!“ (1 Thess. 5,17) und das Psalmwort „Siebenmal am Tag singe ich dein Lob und nachts stehe ich auf, um dich zu preisen“ (Psalm 119,62.164). Sinn des Tagzeitengebets ist es, einzelne Tageszeiten zu heiligen, mit ihrer Besonderheit vor Gott zu bringen und zugleich das Gebet der Kirche rund um die Erde nicht abreißen zu lassen. Auch das Zweite Vatikanische Konzil bezeichnete die Heiligung des Tages als das Ziel des Stundengebetes. (Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie).
Weitere Informationen zur Beteiligung der Neuapostolischen Kirche auf dem Evangelischen Kirchentag bietet die Internetseite der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland.