Mit dem Dekorieren der Kirche und dem Gottesdienst am Sonntag, 1. Dezember 2019, läutete die Gemeinde Marten die diesjährige Adventszeit ein.
Einer inzwischen langjährigen Tradition folgend, kamen einige Glaubensgeschwister wenige Tage vor dem Gottesdienst zum ersten Advent zusammen, um ihr Gotteshaus vorweihnachtlich zu schmücken. Sie stellten Weihnachtsbäume im Foyer der Kirche und neben dem Altar auf und schmückten diese. Ebenso dekorierten sie den Altarbereich. Bei einer gemeinsamen Mahlzeit klang der arbeitsreiche Abend aus.
Aus der Finsternis ins Licht
Im Gottesdienst zum ersten Advent predigte Evangelist Jörg von Oppenkowski zu dem Bibelwort aus Jesaja 60,2.3: "Denn siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker; aber über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Und die Völker werden zu deinem Lichte ziehen und die Könige zum Glanz, der über dir aufgeht." Aus der Finsternis der Sünde führt Gott ins Licht seiner Herrlichkeit, so die Botschaft des Gottesdienstes. Priester Björn Hillebrand ergänzte in einem Predigtbeitrag die Ausführungen des Evangelisten.
Dem Gottesdienst schloss sich eine Informationsveranstaltung an. Jörg von Oppenkowski informierte die Gottesdienstbesucher zu gemeindespezischen Themen, u.a. stellte er Diakon Manuel Bach als neuen Ansprechpartner im Bereich Kinderseelsorge vor.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.